Blog
Brustvergrößerung mit Eigenfett – die „natürliche“ Art der Brustvergrößerung
Sich im eigenen Körper wohlzufühlen, trägt immens zu einem gesunden Selbstbewusstsein bei. Frauen, die sich eine größere Brust wünschen, müssen jedoch nicht unbedingt zu Implantaten greifen. Die „natürliche“ Art der Brustvergrößerung mit Eigenfett ist ein neuer Trend und eine erfolgversprechende Alternative zur klassischen Variante mit Implantaten. Bei der Methode wird eigenes Fett von den typischen […]
Was nach einer Brustoperation beachtet werden muss
Keine Operation sollte unterschätzt werden, auch eine Brustoperation ist kein Spaziergang. Eine richtige Nachsorge entscheidet über den Heilungsprozess und das Ergebnis nach einer Brustoperation. Entsprechend viel Wert ist die Nachsorge und die Zeit nach einer Operation. Nach der Operation, wenn die Patientin wach ist, kommt der behandelnde Arzt zur ersten Nachkontrolle. Die frisch operierte Brust […]
-
Nicht nur zum Oktoberfest in München: ein umwerfend schönes Dekolleté
-
Die richtige Implantatform wählen
-
Kapselfibrose – wenn der Schutzschild zum Problem wird
-
Warum das Vorgespräch bei einer Brustvergrößerung so wichtig ist
-
Brustvergrößerung – Wieso ist im Herbst oder Winter die beste Zeit dafür?
-
Brustvergrößerung – lieber vor oder nach der Schwangerschaft?
-
Checkliste Brustvergrößerung – Was vor einem Eingriff zu bedenken ist
-
Schmerzen nach einer Brustvergrößerung
-
Pubertätsgynäkomastie – Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten