Skip to content
[email protected] 089-232326390 Beratungsgespräch buchen WhatsApp

Plastische Chirurgie Dr. Giessler

  • BRUSTVERGRÖßERUNG IN MÜNCHEN
  • LEISTUNGEN
    • Brust
      • Brustvergrößerung Silikon
      • Brustvergrößerung mit Eigenfett
      • Brustverkleinerung nach Hall Findlay in München
      • Bruststraffung
      • Schlupfwarzen
      • Gynäkomastie München
      • Crisalix 4D
    • Gesicht
      • Augenlidstraffung München
      • Botox München
      • Filler
      • Faltenbehandlung
      • Hyaluronsäure
      • Lippenformung
    • Körper
      • Fettabsaugung (Liposuktion)
      • Kryolipolyse München
      • Bauchdeckenstraffung
      • Hautveränderungen
      • Narben und Dellen
    • Intim
      • Schamlippenverkleinerung
    • Laser
      • Laserfacelift / Laserbehandlungen
      • BBL
      • Haarentfernung
      • Aknebehandlung mit dem BBL
  • ÜBER
    • Dr. Svenja Giessler
    • Dr. Anna Schreyer
  • TERMIN BUCHUNG ONLINE
  • BLOG
  • KONTAKT

Plastische Chirurgie Giessler > Blog > Plastische Chirurgie > Risiken von Schönheitsoperationen

Risiken von Schönheitsoperationen

8. September 20218. April 2022
Risiken von Schönheitsoperationen
Geprüft durch
Die Informationen auf der Seite Risiken von Schönheitsoperationen beruhen auf aktuellen medizinischen Standards und wurden durch Dr. med. Svenja Giessler vor der Veröffentlichung geprüft. Mehr zu Dr. med. Svenja Giessler können Sie in Ihrem Lebenslauf nachlesen.

Wie jede Operation bergen selbstverständlich auch Schönheitsoperationen Risiken, die auf jeden Fall vor einem Eingriff bedacht und bei einem Beratungsgespräch erläutert werden müssen. Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie kennen diese Risiken und klären ihre PatientInnen entsprechend auf. Die PatientInnen müssen sich dieser Risiken bewusst sein und verantwortungsvoll mit ihnen umgehen – genauso wie es gute Ärzte tun, um ein bestmögliches Ergebnis der Wunschkorrektur zu erzielen. Aber welche Risiken bergen Schönheitsoperationen überhaupt?

Das Narkoserisiko

Bei Narkosen kommen grundsätzlich Medikamente zum Einsatz, die das Schmerzempfinden und teilweise das Bewusstsein der PatientInnen ausschalten. Deswegen dürfen vor allem umfassende Narkosen lediglich von ausgebildeten Fachärzten für Anästhesie durchgeführt, dosiert und kontrolliert werden. Bei korrekter und fachgerechter Ausführung sind die Risiken einer Narkose sehr gering, sie können aber dennoch nicht komplett ausgeschlossen werden. Erbrechen, Herz-Kreislauf-Probleme, Aufwach-Komplikationen, zeitweise Lähmungen oder ähnliches sind mögliche Risiken einer Narkose.

Die üblichen Narkosearten bei Schönheitsoperationen

Vollnarkose/ Allgemeinanästhesie

Eine Vollnarkose stellt die weitreichendste der Narkosearten dar und bringt eine vollständige Betäubung des Schmerzempfindens und Bewusstseins mittels Verabreichung verschiedener Medikamente mit sich. Für den Bewusstseinsverlust sind meist Medikamente wie Hypnotika oder Sedative verantwortlich, während Opioide oder Ketamin gegen das Schmerzempfinden verabreicht werden.

Zusätzlich werden muskellähmende Medikamente (Muskelrelaxantien) eingesetzt. Durch die Kombination dieser Medikamente nehmen PatientInnen die Operation nicht bewusst wahr und haben kein Schmerzempfinden.

Die Narkose bewirkt auch Einschränkungen der vegetativen Funktionen, weswegen die PatientInnen während der Betäubung beatmet werden müssen. Nach dem Eingriff wird die Zufuhr der Medikamente langsam reduziert, sodass die PatientInnen das Bewusstsein zurückerlangen und aufwachen. Vor, während und nach einer Operation ist für die Dosierung und die Kontrolle der Narkose ein explizit dafür ausgebildeter Facharzt für Anästhesie zuständig. Eine Vollnarkose ist vor allem bei größeren Operationen in der ästhetisch-plastischen Chirurgie notwendig – etwa bei einer Brustvergrößerung oder einer Bruststraffung.

Frau Dr. Svenja Giessler verfügt über langjährige Erfahrungen im Bereich der Brustoperationen. Sie war zuletzt als Oberärztin der Abteilung für Plastische Chirurgie des Behandlungszentrums Vogtareuth tätig und dort u.a. für die spezielle Betreuung von Brustpatientinnen verantwortlich.

Örtliche Narkose/ Lokalanästhesie

Viele Eingriffe der ästhetisch-plastischen Chirurgie kommen ohne eine Vollnarkose aus. Unterspritzungen, beispielsweise der Lippen oder Oberlidstraffungen, bedürfen lediglich einer Lokalanästhesie. Bei dieser wird in das Areal, das behandelt werden soll, örtlich betäubt, sodass PatientInnen dort keinen Schmerz wahrnehmen, Motorik und Bewusstsein jedoch erhalten bleiben. Eine weitere Möglichkeit, eine Körperregion örtlich zu betäuben, ist ein Anästhetikum – eine Creme oder ein Spray, welche auf die Hautoberfläche aufgetragen werden.

Eine Lokalanästhesie birgt ein sehr geringes Risiko, im schlimmsten Fall kann es zu zeitweiligen Bewegungseinschränkungen kommen. Deswegen muss der Gesundheitszustand der PatientInnen nicht überwacht werden, ein Anästhesist ist bei dieser Art der Betäubung nicht notwendig.

Dämmerschlaf/ Sedoanalgesie

Beim Dämmerschlaf können PatientInnen weiterhin, beispielsweise auf Anweisungen des Arztes, reagieren. Möglich ist das durch eine Betäubung des Schmerzempfindens, während das Bewusstsein lediglich beruhigt wird und somit teilweise erhalten bleibt. Deswegen wird die Sedoanalgesie auch schmerzfreier Dämmerschlaf genannt. Anders als bei der Vollnarkose müssen PatientInnen während der Betäubung nicht beatmet werden, sie tun dies weiterhin selbst. Häufig kommt diese Methode bei Eigenfettunterspritzungen, Unterlidstraffungen oder Face-Lifting zum Einsatz.

Risiken durch Ärztefehler

Nicht nur Narkosen stellen bei plastischen und ästhetischen Operationen ein gewisses Risiko dar. Auch die Arbeitsweise des Arztes ist entscheidend. PatientInnen begeben sich vertrauensvoll in die Hände ihrer Chirurgen. Aber Ärzte sind auch „nur“ Menschen, die Fehler machen können. – Leider lässt sich dieses Risiko nicht wirklich vom Patienten beeinflussen. Um es jedoch so gering wie möglich zu halten, sollten Sie bei der Arztwahl unbedingt darauf achten, dass der Chirurg oder die Chirurgin erfahren ist und somit schon viele Operationen durchgeführt hat. Er oder sie sollte aber auch wissen, dass jede Operation volle Konzentration erfordert und deswegen womöglich nicht Tag für Tag einen Operationsmarathon durchführen. Wichtig ist zudem, dass der Arzt einen entsprechenden Facharzttitel trägt.

Heilungskomplikationen

Obwohl natürlich gerade bei Schönheitsoperationen versucht wird, so wenig Narben wie nur möglich zu verursachen, sind diese dennoch nicht ganz auszuschließen. Jeder menschliche Körper verfügt über eine ganz individuelle Wundheilung, weswegen nicht pauschal gesagt werden kann, wie schnell und gut Wunden verheilen. In Einzelfällen und je nach Eingriff kann es durchaus zu Schwellungen, Entzündungen, Hämatomen, Schmerzen oder sichtbaren Narben kommen. Durch eine gesunde Lebensweise können PatientInnen die Wundheilung ihres Körpers sinnvoll unterstützen.

Diese Seite weiterempfehlen

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • drucken 
  • RSS-feed 
Veröffentlicht durch: Dr. med- Svenja Giessler In ihrer gleichnamigen Praxis Dr. Svenja Giessler – Plastische und Ästhetische Chirurgie erfüllen sie und ihr Team bereits seit Jahren erfolgreich die Wünsche ihrer Patientinnen und Patienten. Seit 2008 ist sie bereits als selbstständige Fachärztin in der Chirurgie Zuhause. Ein natürliches Ergebnis sowie der vertraute und persönliche Kontakt spiegeln die Praxis und die Einstellung von Dr. Giessler ideal wider. Sie berät in ihrer Münchner Praxis rund um das Thema ästhetisch-plastische und allgemeine plastische Chirurgie und führt viele der Eingriffe selbst durch. Als Belegärztin der Iatros-Klinik nimmt sie ebenfalls eine große Anzahl an Behandlungen und operativen Eingriffen vor und hat sich mehr und mehr einen wichtigen Namen in der bayrischen Landeshauptstadt gemacht. Der Schwerpunkt von Frau Dr. Svenja Giessler liegt besonders in der Brustchirurgie, aber auch die gesamte Körper- sowie Intimchirurgie sowie spezielle Behandlungen runden ihr Leistungsportfolio ab.

PLASTISCHE UND
ÄSTHETISCHE CHIRURGIE IN MÜNCHEN

Jeder plastische Eingriff geht mit einer kostenlosen Beratung einher. In einem Gespräch von Frau zu Frau haben Sie die Möglichkeit - Wünsche & Fragen zu äußern. Einen Beratungstermin können Sie bequem online buchen. Wir freuen uns auf Sie!

Jetzt Beratungstermin buchen


089-232326390

Termin online vereinbaren
  • BRUSTVERGRÖßERUNG IN MÜNCHEN
  • LEISTUNGEN
    • Brust
      • Brustvergrößerung Silikon
      • Brustvergrößerung mit Eigenfett
      • Brustverkleinerung nach Hall Findlay in München
      • Bruststraffung
      • Schlupfwarzen
      • Gynäkomastie München
      • Crisalix 4D
    • Gesicht
      • Augenlidstraffung München
      • Botox München
      • Filler
      • Faltenbehandlung
      • Hyaluronsäure
      • Lippenformung
    • Körper
      • Fettabsaugung (Liposuktion)
      • Kryolipolyse München
      • Bauchdeckenstraffung
      • Hautveränderungen
      • Narben und Dellen
    • Intim
      • Schamlippenverkleinerung
    • Laser
      • Laserfacelift / Laserbehandlungen
      • BBL
      • Haarentfernung
      • Aknebehandlung mit dem BBL
  • ÜBER
    • Dr. Svenja Giessler
    • Dr. Anna Schreyer
  • TERMIN BUCHUNG ONLINE
  • BLOG
  • KONTAKT

Standort

DR. SVENJA GIESSLER
Fachärztin für plastische und ästhetische Chirurgie“
Widenmayerstrasse 32, 80538 München

ANREISE MIT DEN ÖFFENTLICHEN VERKEHRSMITTELN:

Tram 16 Haltestelle Paradiesstrasse, nach Norden entlang der Paradiesstraße, Überqueren der Emil-Riedl-Strasse und dann rechts abbiegen auf Widenmayerstraße, überqueren der Rosenbuschstrasse, nach 50 m kommt die Widenmayerstrasse 32. Fußweg 6 Min

Bus 100 Haltestelle Reitmorstrasse / Sammlung Schack: Prinzregentenstraße nach Osten Richtung Widenmayerstraße, Links abbiegen auf Widenmayerstraße, Fußweg 4 Min

TEL:

+49(0)89-232326390
  • Tel
  • E-mail
  • Google Map

Neueste Blogeinträge

  • Laserfacelift oder Botox: Welche Methode eignet sich für welchen Zweck? 
  • Pubertätsgynäkomastie – Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten
  • Fett behandeln – Kryolipolyse als schonende Methode
  • Brustimplantate für den Brustaufbau nutzen

Beliebte Seiten

  • Über Mich
  • Kann man Gynäkomastie wegtrainieren?
  • JETZT BERATUNGSTERMIN BUCHEN
  • Augenlidstraffung München
  • Brustvergrößerung in München
  • Brustverkleinerung bei Dr. Svenja Giessler

Öffnungszeiten

Montag 14:00–18:00
Dienstag09:00–19:00
Mittwoch08:00–12:00
Donnerstag09:00–17:00
Freitag09:00–13:00
Samstaggeschlossen
Sonntaggeschlossen
sowienach telefonischer Vereinbarung
Jetzt beratungstermin buchen
Glossar Impressum Datenschutz Patienteninformation zum Datenschutz
Plastische Chirurgie Dr. Giessler hat 4,93 von 5 Sternen | 363 Bewertungen auf ProvenExpert.com
Plastische Chirurgie München, Brustvergrößerung, Ästhetische Chirurgie Anonym