Skip to content
[email protected] 089-232326390 Beratungsgespräch buchen WhatsApp

Plastische Chirurgie Dr. Giessler

  • BRUSTVERGRÖßERUNG IN MÜNCHEN
  • LEISTUNGEN
    • Brust
      • Brustvergrößerung Silikon
      • Brustvergrößerung mit Eigenfett
      • Brustverkleinerung nach Hall Findlay in München
      • Bruststraffung
      • Schlupfwarzen
      • Gynäkomastie München
      • Crisalix 4D
    • Gesicht
      • Augenlidstraffung München
      • Botox München
      • Filler
      • Faltenbehandlung
      • Hyaluronsäure
      • Lippenformung
    • Körper
      • Fettabsaugung (Liposuktion)
      • Kryolipolyse München
      • Bauchdeckenstraffung
      • Hautveränderungen
      • Narben und Dellen
      • EMSCULPT NEO
    • Intim
      • Schamlippenverkleinerung
    • Laser
      • Laserfacelift / Laserbehandlungen
      • BBL
      • Haarentfernung
      • Aknebehandlung mit dem BBL
  • ÜBER
    • Dr. Svenja Giessler
  • TERMIN BUCHUNG ONLINE
  • BLOG
  • KONTAKT

Plastische Chirurgie Giessler » Ratgeber » Handgelenksganglion – Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

Handgelenksganglion – Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

30. Mai 20198. April 2022
Handgelenksganglion – Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
Geprüft durch
Die Informationen auf der Seite Handgelenksganglion – Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten beruhen auf aktuellen medizinischen Standards und wurden durch Dr. med. Svenja Giessler vor der Veröffentlichung geprüft. Mehr zu Dr. med. Svenja Giessler können Sie in Ihrem Lebenslauf nachlesen.

Eine Schwellung am Handgelenk kann verschiedenste Ursachen haben und wird von vielen Betroffenen zunächst gerne als „Nichts“ abgetan. Sie fühlt sich weich an, die Haut über ihr lässt sich hin und her bewegen, in der Tiefe jedoch sitzt eine merkwürdige Beule fest. Schmerzen gibt es zunächst keine, was für viele den Gang zum Arzt überflüssig erscheinen lässt. Betroffene versuchen nun zumeist mit intensiver Schonung eine weitere Schwellung zu umgehen und das Problem selbst am Schopfe zu packen. Doch dann tritt die Schwellung erneut auf – und sie wächst. Mit zunehmender Größe der Schwellung wird nicht nur die Beweglichkeit deutlich eingeschränkt, auch kommt Druckempfindlichkeit hinzu. Die Schwellung kann dabei so groß werden, dass sie einen förmlich ins Auge springt und der oder die Betroffene handeln sollte.

Die gute Nachricht vorweg: Wenn es ein Ganglion ist, ist es absolut harmlos! Aber was ist ein Ganglion überhaupt? Wir beleuchten das Thema einmal näher.

Wie entsteht ein Handgelenksganglion?

Im Gelenkspalt, dort, wo zwei Knochenenden aufeinandertreffen, befindet sich eine Flüssigkeit. Sie hat quasi die Funktion von Schmieröl und verhindert, dass die Gelenkknorpel direkt aufeinander reiben, wobei sie sich recht schnell abnutzen würden.

In dem feinen Bindegewebe, das das Gelenk umschließt, bildet sich eine bruchartige Ausstülpung, in die die Gelenkflüssigkeit hineingepresst wird. Diese entwickelt sich nun allmählich zu einem ballonartigen Hohlraum (Zyste). Da der Nährstoffaustausch bei einem Ganglion nicht mehr gegeben ist, wird die Gelenkflüssigkeit im Innern zu einer gallertartigen Masse eingedickt.

Als Ursache kann zum Beispiel eine allgemeine Bindegewebsschwäche infrage kommen, etwa in Verbindung mit einer vermehrten Beanspruchung des entsprechenden Gelenkes. Besondere Krankheiten, wie die Arthrose, können ebenfalls Auslöser sein. Auch Verletzungen, Verstauchungen oder sonstige Reizungen können der Bildung eines Ganglions zugrunde liegen.

Welche Symptome äußern sich?

Ein Ganglion an sich kann ein Spannungsgefühl der Haut bewirken, wenn es gerade im Wachstum ist. Ist es erst einmal da, tut es an sich nicht weh. Problematisch wird es, wenn der Flüssigkeitsspeicher auf angrenzende Nerven oder Gefäße drückt und damit Schmerz, Kribbeln oder ein Taubheitsgefühl hervorruft. In solchen Fällen ist es ratsam, sich direkt in die Praxis der erfahrenen Chirurgin Dr. Giessler zu begeben und dort alles Weitere zu besprechen.

Diagnosestellung

Meistens reichen das geübte Auge und ein paar funktionale Tests, um den Verdacht auf ein Ganglion zu lenken. Sicherheitshalber bieten sich jedoch genauere Untersuchungsmethoden an.

Zunächst gibt eine Ultraschalluntersuchung Aufschluss über Form und Größe des Ganglions. Eine Gewebeprobe kann zusätzlich entnommen werden, um andere Ursachen der Schwellung auszuschließen.

Sehr selten ist eine ergänzende Untersuchung per Ultraschallsonde (Doppler) oder eine Kernspintomografie erforderlich, wenn zum Beispiel der exakte Verlauf des Ganglions vor einer Operation beschrieben werden soll.

Therapie

Ein symptomatisch verursachtes Ganglion kann sich wieder von selbst zurückbilden, wenn die Ursache der Gelenkreizung behoben und dasselbe geschont wird. Die Schwellung verringert sich und eine Behandlung ist nicht weiter vonnöten.

Vor eigenverantwortlich durchgeführten Druckmassagen muss von ärztlicher Seite dringend abgeraten werden. Der Versuch, die Flüssigkeit wieder zurück zu drücken oder den gefüllten Hohlraum insgesamt zum Bersten zu bringen, kann größeren Schaden anrichten als das Ganglion selbst.
Chirurgisch kann das Ganglion entweder mithilfe einer Hohlnadel „angestochen“ (punktiert) werden, wodurch die Flüssigkeit ablaufen kann.

Aufgrund der hohen Wahrscheinlichkeit, dass sich ein einmal gebildeter Hohlraum mit der Zeit wieder füllt, ist es jedoch sinnvoller, diesen insgesamt zu entfernen. Der Eingriff findet unter örtlicher Betäubung statt. Das Gelenk ist sofort wieder einsatzbereit. In besonderen Fällen kann Krankengymnastik hilfreich sein, um dem Gelenk wieder zu seiner vollen Beweglichkeit zu verhelfen. Nach Ablauf von 14 Tagen sollten sämtliche postchirurgischen Einschränkungen überwunden sein.

Sollten Sie also Schwellungen in dem Bereich bemerken, sprechen Sie mit einem erfahrenen Arzt und klären Sie die Ursache ab. Frau Dr. Giessler hilft Ihnen gerne bei der Ursachenforschung und der dafür angepassten individuellen Behandlung. Kontaktieren Sie uns ganz unverbindlich.

Diese Seite weiterempfehlen

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • drucken 
  • RSS-feed 
Author photo
Veröffentlicht durch: Dr. med- Svenja Giessler In ihrer gleichnamigen Praxis Dr. Svenja Giessler – Plastische und Ästhetische Chirurgie erfüllen sie und ihr Team bereits seit Jahren erfolgreich die Wünsche ihrer Patientinnen und Patienten. Seit 2008 ist sie bereits als selbstständige Fachärztin in der Chirurgie Zuhause. Ein natürliches Ergebnis sowie der vertraute und persönliche Kontakt spiegeln die Praxis und die Einstellung von Dr. Giessler ideal wider. Sie berät in ihrer Münchner Praxis rund um das Thema ästhetisch-plastische und allgemeine plastische Chirurgie und führt viele der Eingriffe selbst durch. Als Belegärztin der Iatros-Klinik nimmt sie ebenfalls eine große Anzahl an Behandlungen und operativen Eingriffen vor und hat sich mehr und mehr einen wichtigen Namen in der bayrischen Landeshauptstadt gemacht. Der Schwerpunkt von Frau Dr. Svenja Giessler liegt besonders in der Brustchirurgie, aber auch die gesamte Körper- sowie Intimchirurgie sowie spezielle Behandlungen runden ihr Leistungsportfolio ab.

PLASTISCHE UND
ÄSTHETISCHE CHIRURGIE IN MÜNCHEN

Jeder plastische Eingriff geht mit einer Beratung einher. In einem Gespräch von Frau zu Frau haben Sie die Möglichkeit, Wünsche & Fragen zu äußern. Einen Beratungstermin können Sie bequem online buchen. Wir freuen uns auf Sie!

Jetzt Beratungstermin buchen


089-232326390

Bitte beachten Sie, dass es sich bei unserer Praxis um eine reine Selbstzahlerpraxis handelt, d.h. nur in Ausnahmefällen kann über private Krankenversicherungen abgerechnet werden. Für jede Beratung wird zudem ein Betrag von 100€ berechnet. Dieser wird bei Zustandekommen einer Behandlung innerhalb einer Frist von 4 Monaten auf die Behandlungskosten angerechnet.

Background
Termin online vereinbaren
  • BRUSTVERGRÖßERUNG IN MÜNCHEN
  • LEISTUNGEN
    • Brust
      • Brustvergrößerung Silikon
      • Brustvergrößerung mit Eigenfett
      • Brustverkleinerung nach Hall Findlay in München
      • Bruststraffung
      • Schlupfwarzen
      • Gynäkomastie München
      • Crisalix 4D
    • Gesicht
      • Augenlidstraffung München
      • Botox München
      • Filler
      • Faltenbehandlung
      • Hyaluronsäure
      • Lippenformung
    • Körper
      • Fettabsaugung (Liposuktion)
      • Kryolipolyse München
      • Bauchdeckenstraffung
      • Hautveränderungen
      • Narben und Dellen
      • EMSCULPT NEO
    • Intim
      • Schamlippenverkleinerung
    • Laser
      • Laserfacelift / Laserbehandlungen
      • BBL
      • Haarentfernung
      • Aknebehandlung mit dem BBL
  • ÜBER
    • Dr. Svenja Giessler
  • TERMIN BUCHUNG ONLINE
  • BLOG
  • KONTAKT

Standort

DR. SVENJA GIESSLER
Fachärztin für plastische und ästhetische Chirurgie“
Widenmayerstrasse 32, 80538 München

ANREISE MIT DEN ÖFFENTLICHEN VERKEHRSMITTELN:

Tram 16 Haltestelle Paradiesstrasse, nach Norden entlang der Paradiesstraße, Überqueren der Emil-Riedl-Strasse und dann rechts abbiegen auf Widenmayerstraße, überqueren der Rosenbuschstrasse, nach 50 m kommt die Widenmayerstrasse 32. Fußweg 6 Min

Bus 100 Haltestelle Reitmorstrasse / Sammlung Schack: Prinzregentenstraße nach Osten Richtung Widenmayerstraße, Links abbiegen auf Widenmayerstraße, Fußweg 4 Min

TEL:

+49(0)89-232326390
  • Tel
  • E-mail
  • Google Map

Neueste Blogeinträge

  • Laserfacelift oder Botox: Welche Methode eignet sich für welchen Zweck? 
  • Pubertätsgynäkomastie – Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten
  • Fett behandeln – Kryolipolyse als schonende Methode
  • Brustimplantate für den Brustaufbau nutzen

Beliebte Seiten

  • Über Mich
  • EMSCULPT NEO in München
  • Botox München
  • Augenlidstraffung München
  • Brustvergrößerung in München
  • Brustverkleinerung bei Dr. Svenja Giessler

Öffnungszeiten

Montag 14:00–18:00
Dienstag09:00–19:00
Mittwoch08:00–12:00
Donnerstag09:00–17:00
Freitag09:00–13:00
Samstaggeschlossen
Sonntaggeschlossen
sowienach telefonischer Vereinbarung
Jetzt Beratungstermin buchen
Glossar Glossar Glossar Impressum Glossar Datenschutz Glossar Patienteninformation zum Datenschutz
Plastische Chirurgie Dr. Giessler hat 4,95 von 5 Sternen | 376 Bewertungen auf ProvenExpert.com