Skip to content
[email protected] 089-232326390 Beratungsgespräch buchen WhatsApp

Plastische Chirurgie Dr. Giessler

  • BRUSTVERGRÖßERUNG IN MÜNCHEN
  • LEISTUNGEN
    • Brust
      • Brustvergrößerung Silikon
      • Brustvergrößerung mit Eigenfett
      • Brustverkleinerung nach Hall Findlay in München
      • Bruststraffung
      • Schlupfwarzen
      • Gynäkomastie München
      • Crisalix 4D
    • Gesicht
      • Augenlidstraffung München
      • Botox München
      • Filler
      • Faltenbehandlung
      • Hyaluronsäure
      • Lippenformung
    • Körper
      • Fettabsaugung (Liposuktion)
      • Kryolipolyse München
      • Bauchdeckenstraffung
      • Hautveränderungen
      • Narben und Dellen
      • EMSCULPT NEO
    • Intim
      • Schamlippenverkleinerung
    • Laser
      • Laserfacelift / Laserbehandlungen
      • BBL
      • Haarentfernung
      • Aknebehandlung mit dem BBL
  • ÜBER
    • Dr. Svenja Giessler
  • TERMIN BUCHUNG ONLINE
  • BLOG
  • KONTAKT

Plastische Chirurgie Giessler » Lidstraffungen » Gute Nachsorge nach einer Lidstraffung, beschleunigte Heilung: Das können Sie beitragen

Gute Nachsorge nach einer Lidstraffung, beschleunigte Heilung: Das können Sie beitragen

10. Juni 20218. April 2022
Gute Nachsorge nach einer Lidstraffung, beschleunigte Heilung: Das können Sie beitragen
Geprüft durch
Die Informationen auf der Seite Gute Nachsorge nach einer Lidstraffung, beschleunigte Heilung: Das können Sie beitragen beruhen auf aktuellen medizinischen Standards und wurden durch Dr. med. Svenja Giessler vor der Veröffentlichung geprüft. Mehr zu Dr. med. Svenja Giessler können Sie in Ihrem Lebenslauf nachlesen.

Erfolgt der Eingriff ambulant, dürfen Sie direkt nach der Operation bereits wieder nach Hause fahren. Um eine schnelle und komplikationsfreie Abheilung der OP-Wunden zu gewährleisten, sollten Sie sich an die Wundpflegeanweisungen für die Nachsorge nach einer Lidstraffung der behandelnden Ärztin halten. Sie können entscheidend mit beeinflussen, ob die Wunden schnell oder langsam heilen.

Die Augen sind ein empfindliches Organ

Bei unsachgemäßer Nachsorge der OP-Narben kann es zu Irritationen oder Entzündungen kommen. Sehr wichtig ist daher, dass Sie sich nicht in die Augen fassen oder an ihnen reiben. Ein Reiben könnte die innen liegenden Nähte aufreißen lassen und zu Blutungen führen. Im Verlauf einer Heilung kann es zu Juckreiz kommen, auch dann muss dem Drang nach Kratzen oder Reiben widerstanden werden.

Das heilende Gewebe darf nicht überbeansprucht werden. In den ersten paar Wochen sollte sehr heißes Duschen vermieden werden, auch Sport oder andere Aktivitäten, die die Durchblutung des Kopfes fördern, sind zu unterlassen. Beim Schuhe binden sollten Sie sich beispielsweise am besten hinhocken oder -setzen.

Welche Freizeitaktivitäten sind für eine gute Nachsorge nach einer Lidstraffung zu vermeiden?

Saunagänge, Schwimmen gehen und alle anderen Aktivitäten, bei denen unreines Wasser oder Schweiß in die Augen gelangen könnte, müssen vermieden werden. Wie lang auf solche Dinge verzichtet werden muss, hängt von der Heilung der Narben ab. Am besten besprechen Sie dies direkt mit dem behandelnden Arzt bzw. der behandelnden Ärztin.

Kontaktlinsen dürfen mindestens eine Woche beziehungsweise bis zum Ziehen der Fäden nicht getragen werden. Sind Sie Kontaktlinsenträger, sollten Sie sich vorher eine Ausweichbrille zulegen und mit Ihrem Arzt / Ihrer Ärztin besprechen, wie lange Sie diese tragen müssen.

Auch alle sonst auftauchenden Fragen oder Unsicherheiten hinsichtlich der Nachsorge nach einer Lidstraffung sollten Sie mit Ihrem Arzt / Ihrer Ärztin besprechen. Fachärzte wie Frau Dr. Svenja Giessler werden Sie schon im Vorfeld intensiv und individuell beraten und stehen Ihnen auch bei Problemen während der Heilungszeit zur Seite. Bei Schmerzen oder Blutungen sollten Sie nicht bis zum nächsten Kontrolltermin warten, sondern direkt eine Nachuntersuchung vereinbaren.

Die ersten zwei Wochen: Schonung und Kühlung

In den ersten Tagen ist absolute Schonung angesagt. Am besten sollten Sie mit erhöht gelagertem Kopf liegen – auch nachts – und Ihre Augen nicht beanspruchen. Um die Langeweile zu überbrücken, sind Hörbücher eine gute Alternative zum Lesen oder Fernsehen.

Zudem hilft eine angemessene Kühlung mit Kühlpads die Schwellung kleiner ausfallen zu lassen und sie schneller zum Abklingen zu bringen. Die Kühlpads sollten weder zu kalt noch zu schwer sein. Eine Migränebrille oder extraleichte Kühlpads sind daher empfehlenswert. Feuchte Tücher sind zum Kühlen ungeeignet, da sie mit der Feuchtigkeit auch Bakterien an die Augen bringen. Gibt es keine Möglichkeit für die Nutzung eines Kühlpads, kann ein trockenes Tuch in das Gefrierfach gelegt werden und so für kurze Kühlung sorgen.

Begonnen werden darf mit der Kühlung erst nach vollständigem Abklingen der Betäubung, ansonsten besteht die Gefahr der Unterkühlung der Bereiche. Die Durchblutung muss in jedem Fall gewährleistet werden. Es sollte zwischen dem Kühlen immer wieder eine Pause gemacht werden.

Das Kühlen der Augen kann bis zum Ziehen der Fäden fortgesetzt werden. Im Regelfall werden die Fäden 5 – 7 Tage nach der Operation entfernt.

Wann sind Sie wieder gesellschaftsfähig?

Nach ungefähr 1 – 2 Wochen sind die Schwellungen und die Blutergüsse am Abklingen und Sie können wieder in die Öffentlichkeit.

Circa zwei Wochen nach der OP sind Sie wieder arbeitsfähig. Bei körperlich sehr anstrengenden Arbeiten oder bei Arbeiten, die zu einer Verschmutzung der Augen führen könnten, sollte die Krankschreibung länger dauern. Im Einzelnen hängt die Dauer der Arbeitsunfähigkeit von Ihrer körperlichen Konstitution ab.

Die Pflege in den Wochen danach

Schon zur OP sollte eine UV-Schutz-Sonnenbrille mitgebracht werden, da die operierten Regionen empfindlich auf Licht reagieren. Anschließend sollte mindestens in den darauffolgenden 6 Wochen auf Sonnenbäder und Solarien verzichtet werden. Im Sonnenlicht sollte auch weiterhin ein UV-Schutz getragen werden.

Besser ist es, den UV-Schutz auf 3 bis 6 Monate auszuweiten

Dann hat die Haut ausreichend Zeit, sich vollständig zu erholen. Die operierten Hautbereiche reagieren während der Heilungszeit empfindlich auf UV-Strahlung. Wird darauf nicht geachtet, kann es zu unschönen bräunlichen Verfärbungen kommen, die unter Umständen dauerhaft sind.

Auch nach dem Ziehen der Fäden wird der Operationsbereich mit pflegenden Salben behandelt, die zu einem vollständigen Rückgang der Narben führen sollen. So verlockend es in den ersten Wochen ist: Je länger Sie die Narben nicht mit Makeup überdecken, desto besser ist es für die Wundheilung! Wird zu früh Makeup in der Region aufgebracht, kann es zu Reizungen und Entzündungen führen. Dasselbe gilt für Gesichtscremes und Salben, die nicht von Ihrer Ärztin zur Nachbehandlung empfohlen wurden.

Diese Seite weiterempfehlen

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • drucken 
  • RSS-feed 
Author photo
Veröffentlicht durch: Dr. med- Svenja Giessler In ihrer gleichnamigen Praxis Dr. Svenja Giessler – Plastische und Ästhetische Chirurgie erfüllen sie und ihr Team bereits seit Jahren erfolgreich die Wünsche ihrer Patientinnen und Patienten. Seit 2008 ist sie bereits als selbstständige Fachärztin in der Chirurgie Zuhause. Ein natürliches Ergebnis sowie der vertraute und persönliche Kontakt spiegeln die Praxis und die Einstellung von Dr. Giessler ideal wider. Sie berät in ihrer Münchner Praxis rund um das Thema ästhetisch-plastische und allgemeine plastische Chirurgie und führt viele der Eingriffe selbst durch. Als Belegärztin der Iatros-Klinik nimmt sie ebenfalls eine große Anzahl an Behandlungen und operativen Eingriffen vor und hat sich mehr und mehr einen wichtigen Namen in der bayrischen Landeshauptstadt gemacht. Der Schwerpunkt von Frau Dr. Svenja Giessler liegt besonders in der Brustchirurgie, aber auch die gesamte Körper- sowie Intimchirurgie sowie spezielle Behandlungen runden ihr Leistungsportfolio ab.

PLASTISCHE UND
ÄSTHETISCHE CHIRURGIE IN MÜNCHEN

Jeder plastische Eingriff geht mit einer Beratung einher. In einem Gespräch von Frau zu Frau haben Sie die Möglichkeit, Wünsche & Fragen zu äußern. Einen Beratungstermin können Sie bequem online buchen. Wir freuen uns auf Sie!

Jetzt Beratungstermin buchen


089-232326390

Bitte beachten Sie, dass es sich bei unserer Praxis um eine reine Selbstzahlerpraxis handelt, d.h. nur in Ausnahmefällen kann über private Krankenversicherungen abgerechnet werden. Für jede Beratung wird zudem ein Betrag von 100€ berechnet. Dieser wird bei Zustandekommen einer Behandlung innerhalb einer Frist von 4 Monaten auf die Behandlungskosten angerechnet.

Background
Termin online vereinbaren
  • BRUSTVERGRÖßERUNG IN MÜNCHEN
  • LEISTUNGEN
    • Brust
      • Brustvergrößerung Silikon
      • Brustvergrößerung mit Eigenfett
      • Brustverkleinerung nach Hall Findlay in München
      • Bruststraffung
      • Schlupfwarzen
      • Gynäkomastie München
      • Crisalix 4D
    • Gesicht
      • Augenlidstraffung München
      • Botox München
      • Filler
      • Faltenbehandlung
      • Hyaluronsäure
      • Lippenformung
    • Körper
      • Fettabsaugung (Liposuktion)
      • Kryolipolyse München
      • Bauchdeckenstraffung
      • Hautveränderungen
      • Narben und Dellen
      • EMSCULPT NEO
    • Intim
      • Schamlippenverkleinerung
    • Laser
      • Laserfacelift / Laserbehandlungen
      • BBL
      • Haarentfernung
      • Aknebehandlung mit dem BBL
  • ÜBER
    • Dr. Svenja Giessler
  • TERMIN BUCHUNG ONLINE
  • BLOG
  • KONTAKT

Standort

DR. SVENJA GIESSLER
Fachärztin für plastische und ästhetische Chirurgie“
Widenmayerstrasse 32, 80538 München

ANREISE MIT DEN ÖFFENTLICHEN VERKEHRSMITTELN:

Tram 16 Haltestelle Paradiesstrasse, nach Norden entlang der Paradiesstraße, Überqueren der Emil-Riedl-Strasse und dann rechts abbiegen auf Widenmayerstraße, überqueren der Rosenbuschstrasse, nach 50 m kommt die Widenmayerstrasse 32. Fußweg 6 Min

Bus 100 Haltestelle Reitmorstrasse / Sammlung Schack: Prinzregentenstraße nach Osten Richtung Widenmayerstraße, Links abbiegen auf Widenmayerstraße, Fußweg 4 Min

TEL:

+49(0)89-232326390
  • Tel
  • E-mail
  • Google Map

Neueste Blogeinträge

  • Laserfacelift oder Botox: Welche Methode eignet sich für welchen Zweck? 
  • Pubertätsgynäkomastie – Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten
  • Fett behandeln – Kryolipolyse als schonende Methode
  • Brustimplantate für den Brustaufbau nutzen

Beliebte Seiten

  • Über Mich
  • EMSCULPT NEO in München
  • Botox München
  • Augenlidstraffung München
  • Brustvergrößerung in München
  • Brustverkleinerung bei Dr. Svenja Giessler

Öffnungszeiten

Montag 14:00–18:00
Dienstag09:00–19:00
Mittwoch08:00–12:00
Donnerstag09:00–17:00
Freitag09:00–13:00
Samstaggeschlossen
Sonntaggeschlossen
sowienach telefonischer Vereinbarung
Jetzt Beratungstermin buchen
Glossar Glossar Glossar Impressum Glossar Datenschutz Glossar Patienteninformation zum Datenschutz
Plastische Chirurgie Dr. Giessler hat 4,95 von 5 Sternen | 376 Bewertungen auf ProvenExpert.com