Narben können schnell entstehen. Ein Schnitt mit dem Küchenmesser, ein Sturz oder ein operativer Eingriff – oft kommt man um eben solche Narben nicht herum. Bei einigen sind sie kaum sichtbar, bei anderen wiederum kommt es zu sehr starken Vernarbungen, da das Hautgewebe sehr empfindlich reagieren kann.
Während Narben für manche als Erinnerungen gelten, möchten sie viele möglichst unauffällig haben. Dafür ist eine ordentliche Narbenpflege unabdingbar. Gerade große Narben, die eventuell sogar noch überschießend (hypertroph) wachsen, können schnell unangenehm werden. Sie können Juckreiz auslösen, schmerzen oder gar die Beweglichkeit stören. Es dauert sehr lang bis Narben verheilen, weshalb deren Pflege nicht vorzeitig vernachlässigt werden sollte. Andernfalls kann der Heilungsprozess gestört werden und es entstehen besonders auffällige Narben.
Ist dieser Fall bereits eingetreten, kann eine Spritzenbehandlung Abhilfe schaffen. Sie ist auch bei juckenden Narben sinnvoll.

Auch Laser können zur Behandlung unschöner Narben eingesetzt werden.Die Sciton-Laser ermöglichen es, die Behandlung individuell an jeden Patienten anzupassen, denn dessen Intensität kann genauestens reguliert werden. Bei Patienten mit sehr starker Narbenbildung werden die Laser so eingestellt, dass sie in tiefere Hautschichten vordringen. Bei kleineren Narben dringt er nicht so weit in die Haut ein.