Skip to content
[email protected] 089-232326390 Beratungsgespräch buchen WhatsApp

Plastische Chirurgie Dr. Giessler

  • BRUSTVERGRÖßERUNG IN MÜNCHEN
  • LEISTUNGEN
    • Brust
      • Brustvergrößerung Silikon
      • Brustvergrößerung mit Eigenfett
      • Brustverkleinerung nach Hall Findlay in München
      • Bruststraffung
      • Schlupfwarzen
      • Gynäkomastie München
      • Crisalix 4D
    • Gesicht
      • Augenlidstraffung München
      • Botox München
      • Filler
      • Faltenbehandlung
      • Hyaluronsäure
      • Lippenformung
    • Körper
      • Fettabsaugung (Liposuktion)
      • Kryolipolyse München
      • Bauchdeckenstraffung
      • Hautveränderungen
      • Narben und Dellen
      • EMSCULPT NEO
    • Intim
      • Schamlippenverkleinerung
    • Laser
      • Laserfacelift / Laserbehandlungen
      • BBL
      • Haarentfernung
      • Aknebehandlung mit dem BBL
  • ÜBER
    • Dr. Svenja Giessler
  • TERMIN BUCHUNG ONLINE
  • BLOG
  • KONTAKT

Plastische Chirurgie Giessler » Narben » Die Narben der Vergangenheit – die Zeit heilt nicht alle Wunden

Die Narben der Vergangenheit – die Zeit heilt nicht alle Wunden

24. Juli 20198. April 2022
Die Narben der Vergangenheit – die Zeit heilt nicht alle Wunden
Geprüft durch
Die Informationen auf der Seite Die Narben der Vergangenheit – die Zeit heilt nicht alle Wunden beruhen auf aktuellen medizinischen Standards und wurden durch Dr. med. Svenja Giessler vor der Veröffentlichung geprüft. Mehr zu Dr. med. Svenja Giessler können Sie in Ihrem Lebenslauf nachlesen.

Fast jeder Mensch trägt Male an seinem Körper – als Zeichen von Verletzungen, Verbrennungen oder als Folge von Operationen, die Narben hinterlassen haben. Narben erzählen Geschichten aus unserer Vergangenheit und werden doch oft als störend und als Makel empfunden. Gerade heute ist das ästhetische Empfinden bei den meisten Menschen sehr ausgeprägt.

Wundheilung und Narbenbildung

Die Narbenbildung ist grundsätzlich erst einmal eine ganz natürliche Schutzreaktion des Körpers, um die verletzte Hautstelle schnellstmöglich zu schließen und den Körper dadurch zu schützen. Hier steht bei der Narbenbildung allerdings die Schutzfunktion im Vordergrund. Der Körper achtet bei der Narbenbildung nicht auf ästhetische Aspekte. Das Narbengewebe passt sich nicht unbedingt der Struktur der übrigen Hautumgebung an, es hat keine Pigmente und keine Haarfolikel und keinerlei Drüsen für die Talg- oder Schweißbildung. Die Narbe ist somit eine einfache, zweckdienliche Reparaturmaßnahme des Körpers.

Im Idealfall bleibt die Narbe klein und unauffällig, passt sich gut der Hautumgebung in der Oberflächenstruktur an und weicht auch farblich nicht weit ab.

Dies ist leider nicht immer der Fall. Je nachdem, wo die Narbe sich bildet, dem individuellen Heilungsverlauf und der Ursache, kann eine Narbe sehr auffallend sein und sowohl tiefe Dellen im Körper verursachen als auch wulstartige Erhebungen produzieren. Besonders wenn sehr auffällige Narben an sehr exponierten Körperstellen auftreten, können sie für den Patienten zu einer echten Belastung werden.

Was der Patient selbst für eine gute Wundheilung tun kann

Je nach Art der Narbe und ihrer Ursache kann man viel dafür tun, um für einen guten Heilverlauf zu sorgen.

Bei Verletzungen oder nach Operationen ist die Narbenbildung meist nach zwei Wochen abgeschlossen. Der Patient kann durch regelmäßige Massagen der Narbe dafür sorgen, dass diese sich unauffällig entwickelt und Schmerzen, Juckreiz oder Spannungsgefühle vermindert werden oder ausbleiben.

Es gibt dafür gute Hilfsmittel, wie z. B. Narbencremes oder -pflaster. Sie helfen, das Narbengewebe gut mit Feuchtigkeit zu versorgen, die Wunde vor Entzündungen zu schützen und hemmen durch Wirkstoffe eine weitere Bildung von Narbengewebe. Auch sollte man die Narbe vor Sonneneinstrahlung schützen, da das Narbengewebe kein Melanin mehr bilden kann.

Oft ist die vollständige Narbenbildung erst nach einem Jahr ganz abgeschlossen. Besonders in den ersten Wochen sollte das Narbengewebe geschont und nicht übermäßiger Spannung oder Druck, z. B. durch Sport oder anstrengende körperliche Tätigkeiten, ausgesetzt werden. Wird die Narbe in dieser Zeit übermäßig strapaziert, kann das den Körper anregen, noch mehr Narbengewebe zu bilden, welches zu unschönen Wülsten auswachsen kann.

Die Möglichkeiten der modernen Medizin

Bei sehr tiefliegenden und bei sehr wulstigen Narben hilft jedoch oft nur der Gang zum Hautarzt oder eine Korrektur durch die plastische Chirurgie. Hier gibt es heute eine Vielzahl von Möglichkeiten, auffällige Narben zu behandeln und optisch hervorragende Ergebnisse zu erzielen.

Je nach Art der Narbe können durch verschiedene Behandlungsformen sowohl tiefliegende Narben als auch wulstartige Narben behandelt werden durch operative als auch nicht-operative Verfahren.

Operative Korrektur der Narbe

Starke und auffällige Narben stören nicht nur das ästhetische Empfinden, sie können auch sehr einschränkend und störend auf die körperliche Funktion wirken. Überall dort, wo die Haut sehr in Anspruch genommen wird, z. B. bei Gelenken, kann eine Narbe die Beweglichkeit einschränken und zu Schmerzen führen.

Hier bietet es sich oftmals an, die Narbe operativ zu korrigieren und das alte Narbengewebe zu entfernen, um eine bessere Narbenbildung erreichen zu können. Der Eingriff wird meist mit einer lokalen Betäubung durchgeführt und kann ambulant erfolgen.

Nicht-operative Korrektur der Narbe

Gerade bei übermäßigem Narbenwachstum kann eine Kortisonunterspritzung helfen. Diese hemmt die Bildung von weiterem Narbengewebe und kann den oft unangenehmen Juckreiz stillen.

Bei tiefliegenden Narben und Dellen können durch Unterspritzungen sehr gute Ergebnisse erreicht werden. Neue Füllprodukte, als Weiterentwicklung der sehr bewährten Hyaluronsäure, können ein großes Volumen entwickeln und bei sehr tiefliegenden Narben eine sehr gute Anpassung an die übrige Hautfläche erzielen.

Auch eine Laserbehandlung kann bei einigen Narbentypen sehr hilfreich sein. Der Laser kann bei erhabenen Narben vorstehendes Narbengewebe abtragen und die Narbe der übrigen Haut besser anpassen. Durch die Tiefenwirkung des Lasers lassen sich breite Narben an der Oberfläche zusammenziehen, wodurch sie optisch weniger auffällig werden.

Alle nicht-operativen Behandlungen können ambulant durchgeführt werden.

Stört sie eine auffällige Narbe und sie wollen diese optisch oder funktional verbessern?

Sprechen Sie uns an. Die Praxis Dr. Giessler für plastische und ästhetische Chirurgie verfügt über eine fundierte Erfahrung in der Behandlung verschiedenster Narbentypen und hat dabei ein breites Spektrum an Verfahren zur Verfügung.

Diese Seite weiterempfehlen

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • drucken 
  • RSS-feed 
Author photo
Veröffentlicht durch: Dr. med- Svenja Giessler In ihrer gleichnamigen Praxis Dr. Svenja Giessler – Plastische und Ästhetische Chirurgie erfüllen sie und ihr Team bereits seit Jahren erfolgreich die Wünsche ihrer Patientinnen und Patienten. Seit 2008 ist sie bereits als selbstständige Fachärztin in der Chirurgie Zuhause. Ein natürliches Ergebnis sowie der vertraute und persönliche Kontakt spiegeln die Praxis und die Einstellung von Dr. Giessler ideal wider. Sie berät in ihrer Münchner Praxis rund um das Thema ästhetisch-plastische und allgemeine plastische Chirurgie und führt viele der Eingriffe selbst durch. Als Belegärztin der Iatros-Klinik nimmt sie ebenfalls eine große Anzahl an Behandlungen und operativen Eingriffen vor und hat sich mehr und mehr einen wichtigen Namen in der bayrischen Landeshauptstadt gemacht. Der Schwerpunkt von Frau Dr. Svenja Giessler liegt besonders in der Brustchirurgie, aber auch die gesamte Körper- sowie Intimchirurgie sowie spezielle Behandlungen runden ihr Leistungsportfolio ab.

PLASTISCHE UND
ÄSTHETISCHE CHIRURGIE IN MÜNCHEN

Jeder plastische Eingriff geht mit einer Beratung einher. In einem Gespräch von Frau zu Frau haben Sie die Möglichkeit, Wünsche & Fragen zu äußern. Einen Beratungstermin können Sie bequem online buchen. Wir freuen uns auf Sie!

Jetzt Beratungstermin buchen


089-232326390

Bitte beachten Sie, dass es sich bei unserer Praxis um eine reine Selbstzahlerpraxis handelt, d.h. nur in Ausnahmefällen kann über private Krankenversicherungen abgerechnet werden. Für jede Beratung wird zudem ein Betrag von 100€ berechnet. Dieser wird bei Zustandekommen einer Behandlung innerhalb einer Frist von 4 Monaten auf die Behandlungskosten angerechnet.

Background
Termin online vereinbaren
  • BRUSTVERGRÖßERUNG IN MÜNCHEN
  • LEISTUNGEN
    • Brust
      • Brustvergrößerung Silikon
      • Brustvergrößerung mit Eigenfett
      • Brustverkleinerung nach Hall Findlay in München
      • Bruststraffung
      • Schlupfwarzen
      • Gynäkomastie München
      • Crisalix 4D
    • Gesicht
      • Augenlidstraffung München
      • Botox München
      • Filler
      • Faltenbehandlung
      • Hyaluronsäure
      • Lippenformung
    • Körper
      • Fettabsaugung (Liposuktion)
      • Kryolipolyse München
      • Bauchdeckenstraffung
      • Hautveränderungen
      • Narben und Dellen
      • EMSCULPT NEO
    • Intim
      • Schamlippenverkleinerung
    • Laser
      • Laserfacelift / Laserbehandlungen
      • BBL
      • Haarentfernung
      • Aknebehandlung mit dem BBL
  • ÜBER
    • Dr. Svenja Giessler
  • TERMIN BUCHUNG ONLINE
  • BLOG
  • KONTAKT

Standort

DR. SVENJA GIESSLER
Fachärztin für plastische und ästhetische Chirurgie“
Widenmayerstrasse 32, 80538 München

ANREISE MIT DEN ÖFFENTLICHEN VERKEHRSMITTELN:

Tram 16 Haltestelle Paradiesstrasse, nach Norden entlang der Paradiesstraße, Überqueren der Emil-Riedl-Strasse und dann rechts abbiegen auf Widenmayerstraße, überqueren der Rosenbuschstrasse, nach 50 m kommt die Widenmayerstrasse 32. Fußweg 6 Min

Bus 100 Haltestelle Reitmorstrasse / Sammlung Schack: Prinzregentenstraße nach Osten Richtung Widenmayerstraße, Links abbiegen auf Widenmayerstraße, Fußweg 4 Min

TEL:

+49(0)89-232326390
  • Tel
  • E-mail
  • Google Map

Neueste Blogeinträge

  • Laserfacelift oder Botox: Welche Methode eignet sich für welchen Zweck? 
  • Pubertätsgynäkomastie – Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten
  • Fett behandeln – Kryolipolyse als schonende Methode
  • Brustimplantate für den Brustaufbau nutzen

Beliebte Seiten

  • Über Mich
  • EMSCULPT NEO in München
  • Botox München
  • Augenlidstraffung München
  • Brustvergrößerung in München
  • Brustverkleinerung bei Dr. Svenja Giessler

Öffnungszeiten

Montag 14:00–18:00
Dienstag09:00–19:00
Mittwoch08:00–12:00
Donnerstag09:00–17:00
Freitag09:00–13:00
Samstaggeschlossen
Sonntaggeschlossen
sowienach telefonischer Vereinbarung
Jetzt Beratungstermin buchen
Glossar Glossar Glossar Impressum Glossar Datenschutz Glossar Patienteninformation zum Datenschutz
Plastische Chirurgie Dr. Giessler hat 4,95 von 5 Sternen | 376 Bewertungen auf ProvenExpert.com