Skip to content
[email protected] 089-232326390 Beratungsgespräch buchen WhatsApp

Plastische Chirurgie Dr. Giessler

  • BRUSTVERGRÖßERUNG IN MÜNCHEN
  • LEISTUNGEN
    • Brust
      • Brustvergrößerung Silikon
      • Brustvergrößerung mit Eigenfett
      • Brustverkleinerung nach Hall Findlay in München
      • Bruststraffung
      • Schlupfwarzen
      • Gynäkomastie München
      • Crisalix 4D
    • Gesicht
      • Augenlidstraffung München
      • Botox München
      • Filler
      • Faltenbehandlung
      • Hyaluronsäure
      • Lippenformung
    • Körper
      • Fettabsaugung (Liposuktion)
      • Kryolipolyse München
      • Bauchdeckenstraffung
      • Hautveränderungen
      • Narben und Dellen
      • EMSCULPT NEO
    • Intim
      • Schamlippenverkleinerung
    • Laser
      • Laserfacelift / Laserbehandlungen
      • BBL
      • Haarentfernung
      • Aknebehandlung mit dem BBL
  • ÜBER
    • Dr. Svenja Giessler
  • TERMIN BUCHUNG ONLINE
  • BLOG
  • KONTAKT

Plastische Chirurgie Giessler » Brustoperationen » Pubertätsgynäkomastie – Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten

Pubertätsgynäkomastie – Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten

28. März 20222. Februar 2023
Pubertätsgynäkomastie – Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten

Bei der sogenannten „Pubertätsgynäkomastie“ handelt es sich um vergrößerte Brustdrüsen bei jugendlichen Jungen. Ab dem 14. Lebensjahr bemerken einige Jungen entweder einseitig oder beidseitig auftretende, druckempfindliche Beulen, die unter den Brustwarzen liegen. Auch geschwollene Brustdrüsen sind typisch für eine Pubertätsgynäkomastie, die oftmals mit Spannungsgefühlen und sensiblen Brustwarzen einhergehen. 

Auslöser und Ursachen für die Pubertätsgynäkomastie

Die Pubertätsgynäkomastie entsteht meistens durch ein Ungleichgewicht der Sexualhormone. Da sich bei Jugendlichen in der Pubertät die Sexualhormone bilden, kann es passieren, dass die Körper der Jungen irrtümlich vermehrt Botenstoffe wie Prolaktin und Östradiol produzieren. Sobald im männlichen Körper ein Überschuss an Östrogen auftritt, wächst das Drüsengewebe der Brüste. 

Ein Faktor, der die vergrößerten Brustdrüsen begünstigt, ist Übergewicht. Nicht immer lässt sich eindeutig feststellen, ob das veränderte Brustgewebe durch eine Pubertätsgynäkomastie oder durch Fetteinlagerung entsteht oder ob gar beide Faktoren ursächlich sind. 

Pubertätsgynäkomastie: Was Jungen selbst dagegen tun können

Mediziner vermuten, dass rund 60 Prozent der jungen Männer eine (temporäre) Pubertätsgynäkomastie entwickeln. Daher handelt es sich um keine eigenständige Krankheit. Meistens bildet sich der Brustansatz mit dem Ende der Pubertät selbstständig zurück. 

Wer aufgrund der vergrößerten Brustdrüsen besorgt ist, sollte prüfen, ob sich andere pubertätstypische Körpermerkmale wie die Schambehaarung normal entwickeln. Ist dies der Fall, so gehen Mediziner von einer lediglich temporären Pubertätsgynäkomastie aus. Falls sich keine normale Schambehaarung entwickelt, sollte eine ärztliche Untersuchung erfolgen, um Erkrankungen ausschließen zu können. 

Sportliche Aktivitäten haben keinen Einfluss darauf, wie sich die Pubertätsgynäkomastie entwickelt. Allerdings hilft regelmäßiges Training dabei, mögliches eingelagertes Fett zu reduzieren. Oftmals hilft es, einfach abzuwarten, bis die hormonbedingte Veränderung im Laufe der Zeit von selbst zurückgeht und der Körper mehr Testosteron produziert. Für junge Männer, die aufgrund einer stark ausgeprägten Pubertätsgynäkomastie von anderen ausgegrenzt werden, kann es sinnvoll sein, vertrauliche Gespräche mit weiteren Betroffenen sowie der Familie, Ärzten und Therapeuten zu suchen.

Wann ist eine Operation sinnvoll? 

Eine Pubertätsgynäkomastie muss in den meisten Fällen nicht medizinisch behandelt werden, da sich der Brustansatz nach einigen Jahren selbstständig wieder zurückbildet. Eine therapeutische Behandlung wird frühestens nach zwei bis drei Jahren vorgenommen und ist nur dann notwendig, wenn die Pubertätsgynäkomastie den betroffenen Jugendlichen seelisch oder körperlich in erheblichem Maße beeinträchtigt. In diesen Fällen kann eine konservative Behandlung mit Medikamenten oder ein operativer Eingriff erwogen werden. Die medikamentöse Behandlung sollte überwiegend in der Anfangsphase, wenn die Pubertätsgynäkomastie neu auftritt, erfolgen. In einer späteren Phase, wenn der Brustansatz schon deutlich sichtbar ist, wirken die hormonellen Therapien oft nicht mehr oder schaden dem Körper.

Falls Sie sich für eine operative Therapie entscheiden, hilft Ihnen Frau Dr. Giessler weiter. Abhängig von der Ausprägung der Pubertätsgynäkomastie kann Frau Dr. Giessler eine Entfernung der Brustdrüsen durchführen und auf diese Weise das Erscheinungsbild normalisieren. Dabei entfernt die Ärztin den Brustdrüsenkörper, indem sie einen kleinen Schnitt im Bereich der Brustwarze vornimmt. Zusätzlich kann auf Wunsch eine Fettabsaugung des überschüssigen Gewebes mithilfe einer Kanüle erfolgen.

Falls Sie stark unter der Pubertätsgynäkomastie leiden, ist es notwendig, zunächst andere Krankheitsbilder ärztlich ausschließen zu lassen. Denn ein verweiblichter Brustansatz entsteht beispielsweise auch bei Hypophysentumoren oder dem sogenannten Klinefelter-Syndrom. Um pathologische Ursachen auszuschließen, erfolgen in der Regel eingehende medizinische Untersuchungen wie eine Hormonbestimmung oder eine Analyse der Chromosomen.

Operative Behandlung: Risiken und richtige Nachsorge

Wie jeder chirurgische Eingriff birgt auch die operative Behandlung der Pubertätsgynäkomastie gewisse Risiken. Nach der in Vollnarkose durchgeführten Operation können in einzelnen Fällen Wundheilungsstörungen oder Infektionen auftreten. Mit der richtigen Nachsorge lässt sich das Risiko für Komplikationen reduzieren. Deshalb empfehlen wir Ihnen, nach dem chirurgischen Eingriff eine Kompressionsweste zu tragen. So vermeiden Sie, dass Blutergüsse, Wassereinlagerungen oder Schwellungen auftreten. Zudem sollten Sie für rund 6-8 Wochen keine anstrengenden sportlichen Aktivitäten ausführen und Ihrem Körper Ruhe gönnen. 

Pubertätsgynäkomastie vorbeugen

Es ist nur in begrenztem Maße möglich, der Pubertätsgynäkomastie vorzubeugen. Betroffene junge Männer sollten versuchen, zusätzliche Risikofaktoren wie bestimmte Medikamente, Alkohol oder Drogen zu vermeiden. Falls Übergewicht besteht, sollten Patienten dieses abbauen, damit sich die Fetteinlagerungen im Brustbereich zurückbilden.

Diese Seite weiterempfehlen

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • drucken 
  • RSS-feed 

PLASTISCHE UND
ÄSTHETISCHE CHIRURGIE IN MÜNCHEN

Jeder plastische Eingriff geht mit einer Beratung einher. In einem Gespräch von Frau zu Frau haben Sie die Möglichkeit, Wünsche & Fragen zu äußern. Einen Beratungstermin können Sie bequem online buchen. Wir freuen uns auf Sie!

Jetzt Beratungstermin buchen


089-232326390

Bitte beachten Sie, dass es sich bei unserer Praxis um eine reine Selbstzahlerpraxis handelt, d.h. nur in Ausnahmefällen kann über private Krankenversicherungen abgerechnet werden. Für jede Beratung wird zudem ein Betrag von 100€ berechnet. Dieser wird bei Zustandekommen einer Behandlung innerhalb einer Frist von 4 Monaten auf die Behandlungskosten angerechnet.

Background
Termin online vereinbaren
  • BRUSTVERGRÖßERUNG IN MÜNCHEN
  • LEISTUNGEN
    • Brust
      • Brustvergrößerung Silikon
      • Brustvergrößerung mit Eigenfett
      • Brustverkleinerung nach Hall Findlay in München
      • Bruststraffung
      • Schlupfwarzen
      • Gynäkomastie München
      • Crisalix 4D
    • Gesicht
      • Augenlidstraffung München
      • Botox München
      • Filler
      • Faltenbehandlung
      • Hyaluronsäure
      • Lippenformung
    • Körper
      • Fettabsaugung (Liposuktion)
      • Kryolipolyse München
      • Bauchdeckenstraffung
      • Hautveränderungen
      • Narben und Dellen
      • EMSCULPT NEO
    • Intim
      • Schamlippenverkleinerung
    • Laser
      • Laserfacelift / Laserbehandlungen
      • BBL
      • Haarentfernung
      • Aknebehandlung mit dem BBL
  • ÜBER
    • Dr. Svenja Giessler
  • TERMIN BUCHUNG ONLINE
  • BLOG
  • KONTAKT

Standort

DR. SVENJA GIESSLER
Fachärztin für plastische und ästhetische Chirurgie“
Widenmayerstrasse 32, 80538 München

ANREISE MIT DEN ÖFFENTLICHEN VERKEHRSMITTELN:

Tram 16 Haltestelle Paradiesstrasse, nach Norden entlang der Paradiesstraße, Überqueren der Emil-Riedl-Strasse und dann rechts abbiegen auf Widenmayerstraße, überqueren der Rosenbuschstrasse, nach 50 m kommt die Widenmayerstrasse 32. Fußweg 6 Min

Bus 100 Haltestelle Reitmorstrasse / Sammlung Schack: Prinzregentenstraße nach Osten Richtung Widenmayerstraße, Links abbiegen auf Widenmayerstraße, Fußweg 4 Min

TEL:

+49(0)89-232326390
  • Tel
  • E-mail
  • Google Map

Neueste Blogeinträge

  • Laserfacelift oder Botox: Welche Methode eignet sich für welchen Zweck? 
  • Pubertätsgynäkomastie – Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten
  • Fett behandeln – Kryolipolyse als schonende Methode
  • Brustimplantate für den Brustaufbau nutzen

Beliebte Seiten

  • Über Mich
  • EMSCULPT NEO in München
  • Botox München
  • Augenlidstraffung München
  • Brustvergrößerung in München
  • Brustverkleinerung bei Dr. Svenja Giessler

Öffnungszeiten

Montag 14:00–18:00
Dienstag09:00–19:00
Mittwoch08:00–12:00
Donnerstag09:00–17:00
Freitag09:00–13:00
Samstaggeschlossen
Sonntaggeschlossen
sowienach telefonischer Vereinbarung
Jetzt Beratungstermin buchen
Glossar Glossar Glossar Impressum Glossar Datenschutz Glossar Patienteninformation zum Datenschutz
Plastische Chirurgie Dr. Giessler hat 4,95 von 5 Sternen | 376 Bewertungen auf ProvenExpert.com