Skip to content
[email protected] 089-232326390 Beratungsgespräch buchen WhatsApp

Plastische Chirurgie Dr. Giessler

  • IHRE BRUSTSPEZIALISTIN IN MÜNCHEN
    • Brustverkleinerung nach Hall Findlay
    • Brustvergrößerung mit Implantaten
    • Bruststraffung München
  • LEISTUNGEN
    • Brust
      • Brustvergrößerung Silikon
      • Brustvergrößerung mit Eigenfett München
      • Brustverkleinerung nach Hall Findlay in München
      • Bruststraffung München
      • Schlupfwarzen
      • Gynäkomastie München
    • Gesicht
      • Augenlidstraffung München
      • Botox München
      • Filler
        • Sculptra®
        • Profhilo®
      • Faltenbehandlung München
      • Hyaluronsäure
      • Lippenformung
    • Körper
      • Fettabsaugung (Liposuktion)
      • Kryolipolyse München
      • EMSCULPT NEO in München
      • Bauchdeckenstraffung
      • Hautveränderungen
    • Intim
      • Schamlippenverkleinerung München
    • Laser
      • Laserbehandlung
      • BBL Laser
      • Haarentfernung München
      • Aknebehandlung mit dem BBL
  • ÜBER
    • Dr. Svenja Giessler
  • TERMIN BUCHUNG ONLINE
  • BLOG
  • KONTAKT

Plastische Chirurgie Giessler Narben Ursachen und Formen der Narbenbildung

Ursachen und Formen der Narbenbildung

22. April 201912. September 2023
Ursachen und Formen der Narbenbildung
Geprüft durch
Die Informationen auf der Seite Ursachen und Formen der Narbenbildung beruhen auf aktuellen medizinischen Standards und wurden durch Dr. med. Svenja Giessler vor der Veröffentlichung geprüft. Mehr zu Dr. med. Svenja Giessler können Sie in Ihrem Lebenslauf nachlesen.
Dr. med- Svenja Giessler

Die Narbenbildung ist eine Reaktion des Körpers auf eine schwere Hautverletzung. Sie stellt die Schutzfunktion des Körpers wieder her, indem sie das zerstörte kollagene Netzwerk des betroffenen Hautareals durch Ersatzgewebe (Fibrose) ersetzt. Das Kollagen dieses Ersatzgewebes ist parallel angeordnet und nicht länger komplex verflochten wie das der gesunden Haut.

Dieses minderwertige Narbengewebe ist daher oft weniger elastisch. Daher kann eine Narbe (lateinisch cicatrix) dazu führen, dass sich die umgebende Haut verzieht. Mitunter entstehen dadurch sogar Bewegungseinschränkungen.

Problematisch und belastend ist die verstärkte Narbenbildung.

Sie kann mehrere Ursachen haben: eine besonders große und tiefe Wunde, eine Entzündung im Wundareal, unregelmäßige Wundränder, Narbenbildung im jüngeren Alter (vom 10. bis zum 30. Lebensjahr), hormonelle Einflüsse wie etwa in der Schwangerschaft oder eine genetische Disposition. Auch die Körperstelle spielt eine Rolle. Ist die Hautspannung erhöht, wie etwa am Dekolleté oder an den Schultern, steigt das Risiko für wulstige Narben oder Keloide.

Die verschiedenen Narbenformen

1. Instabile Narben

Eine instabile, einfach nicht abheilende Narbe entsteht als Folge einer beeinträchtigten Wundheilung. Auch an Stellen mit einer starken Hautspannung oder an beanspruchten Gelenken können sich instabile Narben mit immer wiederkehrenden Geschwüren und Einrissen bilden. Heilen diese lange nicht ab, kann sich daraus ein Narbenkarzinom, also eine Form von Hautkrebs, entwickeln. Daher ist bei dieser Narbenform oft eine chirurgische Entfernung mit einer anschließenden Hautverpflanzung oder Lappenplastik nötig.

2. Funktionell und kosmetisch störende Narben

Auch funktionell störende oder stark sichtbare Narben brauchen häufig eine Korrektur. So können etwa die normalen Hautspannungslinien kreuzende Narben die Funktion der Gelenke oder der Haut in diesem Areal beeinträchtigen. Gerade die Schrumpfnarbe (sklerotische Narbe) mit ihrem unelastischen, harten Gewebe kann bis zu einer Immobilisation führen. Kosmetisch störend sind solche Narben etwa im Gesicht.

3. Atrophe Narben

Bei der atrophen, eingesenkten Narbe werden bei der Wundheilung in der Lederhaut nicht ausreichend neue Bindegewebsfasern gebildet. Mögliche Ursachen sind etwa Entzündungen bei Windpocken oder Akne. Der Hautbereich zieht sich in Folge zusammen und schrumpft sozusagen. So entsteht eine unter dem Hautniveau liegende, grübchenartige Narbe.

4. Hypertrophe Narben

Bei der hypertrophen Narbe kommt es zum gegenteiligen Effekt: Die Narbe sinkt nicht ein, sondern wölbt sich kordelförmig und verdickt in rötlicher Farbe an der Oberfläche. Diese Narbenform entsteht meist in den ersten sechs Wochen der Wundheilung. Nach etwa zwei Jahren hat sie ihre endgültige Form erreicht, die sich nur selten spontan zurückbildet.

5. Keloide

Ein Keloid ist eine wulstige, rosarote oder rote Gewebewucherung, die sich im Narbengewebe bildet und oft mehrere Jahre über die Grenzen der Wundränder hinauswuchert. Keloide entstehen oft nach Verbrennungen, an Piercing-Einstichstellen, bei Akne, in OP-Narben oder an Einstichstellen von Impfungen. Tritt die familiär gehäufte Erscheinung an mehreren Haustellen auf, spricht man von Keloidismus.

Behandlungsmöglichkeiten von Narben

Narbenbildung auf der Hüfte

Narben lassen sich mit operativen und nicht-operativen Verfahren behandeln und unauffälliger machen.

Eine nicht-operative Standardtherapie ist die Unterspritzung mit Kortikosteroiden.

Die Unterspritzung mit Eigenfett regeneriert Narben und macht sie oft unauffälliger.

Auch Laserbehandlungen haben sich bei der Narbentherapie bewährt. Sie reduzieren im Narbengewebe die Sauerstoffzufuhr und verringern so die Narbendicke. Zudem kann die Haut durch gezielte, winzige Verletzungen zur Bildung von neuem Gewebe angeregt werden.

Bei der operativen Narbenkorrektur wird das Narbengewebe komplett entfernt. Die Wundränder werden möglichst ohne Spannung der Haut neu aneinandergenäht. Sind die Narbenareale sehr groß, ist oft eine Gewebeexpansion der umliegenden Hautareale mittels eines Silikonballons nötig. Meist lässt sich die operative Narbenkorrektur unter örtlicher Betäubung ambulant durchführen.

Zur effektiven Narbenbehandlung werden oft Kombinationen verschiedener Therapien eingesetzt. Damit lassen sich oft sehr gute Ergebnisse erzielen. Allerdings ist eine gänzliche Eliminierung von Narben bis heute nicht möglich.

Dr. med- Svenja Giessler
Veröffentlicht durch: Dr. med- Svenja Giessler In ihrer gleichnamigen Praxis Dr. Svenja Giessler – Plastische und Ästhetische Chirurgie erfüllen sie und ihr Team bereits seit Jahren erfolgreich die Wünsche ihrer Patientinnen und Patienten. Seit 2008 ist sie bereits als selbstständige Fachärztin in der Chirurgie Zuhause. Ein natürliches Ergebnis sowie der vertraute und persönliche Kontakt spiegeln die Praxis und die Einstellung von Dr. Giessler ideal wider. Sie berät in ihrer Münchner Praxis rund um das Thema ästhetisch-plastische und allgemeine plastische Chirurgie und führt viele der Eingriffe selbst durch. Als Belegärztin der Iatros-Klinik nimmt sie ebenfalls eine große Anzahl an Behandlungen und operativen Eingriffen vor und hat sich mehr und mehr einen wichtigen Namen in der bayrischen Landeshauptstadt gemacht. Der Schwerpunkt von Frau Dr. Svenja Giessler liegt besonders in der Brustchirurgie, aber auch die gesamte Körper- sowie Intimchirurgie sowie spezielle Behandlungen runden ihr Leistungsportfolio ab.

PLASTISCHE UND
ÄSTHETISCHE CHIRURGIE IN MÜNCHEN

Jeder plastische Eingriff geht mit einer Beratung einher. In einem Gespräch von Frau zu Frau haben Sie die Möglichkeit, Wünsche & Fragen zu äußern. Einen Beratungstermin können Sie bequem online buchen. Wir freuen uns auf Sie!

Jetzt Beratungstermin buchen


089-232326390

Bitte beachten Sie, dass es sich bei unserer Praxis um eine reine Selbstzahlerpraxis handelt, d.h. nur in Ausnahmefällen kann über private Krankenversicherungen abgerechnet werden. Für jede Beratung wird zudem ein Betrag von 100€ berechnet. Dieser wird bei Zustandekommen einer Behandlung innerhalb einer Frist von 4 Monaten auf die Behandlungskosten angerechnet.

Background
Termin online vereinbaren
Erfahrungen & Bewertungen zu Plastische Chirurgie Dr. Giessler
  • IHRE BRUSTSPEZIALISTIN IN MÜNCHEN
    • Brustverkleinerung nach Hall Findlay
    • Brustvergrößerung mit Implantaten
    • Bruststraffung München
  • LEISTUNGEN
    • Brust
      • Brustvergrößerung Silikon
      • Brustvergrößerung mit Eigenfett München
      • Brustverkleinerung nach Hall Findlay in München
      • Bruststraffung München
      • Schlupfwarzen
      • Gynäkomastie München
    • Gesicht
      • Augenlidstraffung München
      • Botox München
      • Filler
        • Sculptra®
        • Profhilo®
      • Faltenbehandlung München
      • Hyaluronsäure
      • Lippenformung
    • Körper
      • Fettabsaugung (Liposuktion)
      • Kryolipolyse München
      • EMSCULPT NEO in München
      • Bauchdeckenstraffung
      • Hautveränderungen
    • Intim
      • Schamlippenverkleinerung München
    • Laser
      • Laserbehandlung
      • BBL Laser
      • Haarentfernung München
      • Aknebehandlung mit dem BBL
  • ÜBER
    • Dr. Svenja Giessler
  • TERMIN BUCHUNG ONLINE
  • BLOG
  • KONTAKT

Standort

DR. SVENJA GIESSLER
Fachärztin für plastische und ästhetische Chirurgie“
Widenmayerstrasse 32, 80538 München

ANREISE MIT DEN ÖFFENTLICHEN VERKEHRSMITTELN:

Tram 16 Haltestelle Paradiesstrasse, nach Norden entlang der Paradiesstraße, Überqueren der Emil-Riedl-Strasse und dann rechts abbiegen auf Widenmayerstraße, überqueren der Rosenbuschstrasse, nach 50 m kommt die Widenmayerstrasse 32. Fußweg 6 Min

Bus 100 Haltestelle Reitmorstrasse / Sammlung Schack: Prinzregentenstraße nach Osten Richtung Widenmayerstraße, Links abbiegen auf Widenmayerstraße, Fußweg 4 Min

TEL:

+49(0)89-232326390
  • Tel
  • E-mail
  • Google Map

Neueste Blogeinträge

  • Hautveränderungen beobachten und rechtzeitig eingreifen
  • Eigenfett vs. Hyaluronsäure für eine natürliche Lippenformung
  • Bruststraffung nach Schwangerschaft und Stillzeit
  • Narben nach einer Brustverkleinerung

Beliebte Seiten

  • Über Mich
  • Botox München
  • Augenlidstraffung München
  • Brustvergrößerung München
  • Brustverkleinerung nach Hall Findlay in München

Öffnungszeiten

Montag 8:30–18:00
Dienstag9:00–19:00
Mittwoch8:30–18:00
Donnerstag8:30–18:00
Freitag8:30–13:00
SamstagNach Vereinbarung
Sonntaggeschlossen
sowienach telefonischer Vereinbarung
Jetzt Beratungstermin buchen
Impressum Impressum Datenschutz Datenschutz Patienteninformation zum Datenschutz Patienteninformation zum Datenschutz Cookie Einstellungen anpassen Cookie Einstellungen anpassen
Plastische Chirurgie Dr. Giessler hat 4,98 von 5 Sternen | 815 Bewertungen auf ProvenExpert.com