Bruststraffung nach Gewichtsabnahme
Eine Frau, die aufgrund einer starken Gewichtsabnahme unter hängenden Brüsten leidet, ist oft mit ihrem Körperbild unzufrieden, hat Bewegungseinschränkungen bei körperlichen Aktivitäten und dadurch mitunter Kleidungsprobleme. Zudem können Hautprobleme und soziale Ängste hinzukommen.
Warum entstehen schlaffe Brüste nach Gewichtsabnahme?
Nach starker Gewichtsabnahme sind schlaffe Brüste ein häufiges Problem. Das liegt ganz klar an der Funktionsweise unserer Haut und des Brustgewebes!
Der Körper nach dem Gewichtsverlust
Unser Körper kann sich unglaublich gut anpassen. Wenn wir abnehmen, passen sich viele Gewebe und Organe den neuen Gegebenheiten an. Für die Haut gilt das leider nicht immer. Besonders an Stellen, an denen viel Gewicht verloren wurde, kann die Haut nach den körperlichen Veränderungen erschlaffen und Falten bilden.
Warum sind besonders die Brüste betroffen?
Bei einer Gewichtszunahme dehnt sich die Haut aus, um Platz für das wachsende Volumen zu schaffen. Nach massiver Gewichtsabnahme kann sich die Haut nicht immer vollständig zurückbilden. Auch durch Schwankungen des Körpergewichts verliert die Haut der Brust an Elastizität. Das Fettgewebe in der Brust schrumpft nach einer Gewichtsabnahme. Dadurch verliert die Brust an Volumen und kann erschlaffen.
Die Folgen sind hängende Brüste
Viele Frauen stellen nach einem starken Gewichtsverlust fest, dass ihr Busen an Form und Festigkeit verloren hat. Die Haut erschlafft, die Brustwarzen hängen herab und die Brust verliert ihre jugendliche Rundung. Mit einer Bruststraffung können Sie Ihren erschlafften Brüsten wieder zu ihrer jugendlichen Brustform verhelfen und Ihr Selbstbewusstsein stärken.
Sie haben Fragen, wir sind gerne für Sie da
Welche Methoden gibt es für das Brust straffen nach Gewichtsabnahme?
Jede Frau ist einzigartig und ihr Körper verändert sich auch einzigartig, wenn sie Gewicht verliert. Die Wahl der richtigen Behandlungsmethode für eine Bruststraffung nach Gewichtsabnahme hängt von verschiedenen Faktoren wie dem Ausmaß der Hauterschlaffung, der Größe und Form der Brust sowie Ihren persönlichen Wünschen ab. Im Folgenden stellen wir Ihnen die gängigsten Operationstechniken vor.
Die klassische Bruststraffung
Bei einer Bruststraffung wird überschüssige Haut entfernt und das Brustgewebe gestrafft, um eine jugendliche Kontur wiederherzustellen. Die Wahl der Schnittführung richtet sich nach dem Ausmaß der Erschlaffung und den individuellen Wünschen der Patientin.
Der klassische Zugang erfolgt über einen T-förmigen Schnitt. Er ermöglicht eine umfassende Korrektur bei starker Hauterschlaffung. Ein ankerförmiger Schnitt wird gesetzt, der weniger sichtbar ist als der T-Schnitt und sich für moderate Erschlaffungen eignet. Bei einer leichten Erschlaffung ist die schonendste Methode mit einem kleinen Schnitt um die Brustwarze am besten geeignet. Zu tiefsitzende Brustwarzen können operativ in eine höhere Position gebracht werden.
Die Bruststraffung mit Implantaten
Bei dieser Kombination aus Bruststraffung und Brustvergrößerung wird überschüssige Haut entfernt und gleichzeitig werden Brustimplantate eingesetzt, um das verlorene Brustvolumen zu vergrößern und eine schöne Form zu erreichen. Diese Methode ist ideal für Patientinnen, die sowohl eine Straffung als auch eine Vergrößerung wünschen.
Die Bruststraffung mit Eigenfett
Bei dieser Methode wird körpereigenes Fett aus anderen Körperregionen entnommen und in die Brust injiziert, um Volumen aufzubauen und eine natürliche Form zu erzielen. Die Bruststraffung in Kombination mit einer Brustvergrößerung mit Eigenfett eignet sich besonders für Patientinnen, die ein sehr natürliches Ergebnis wünschen und keine Fremdkörper im Körper haben möchten.
Die Bruststraffung mit innerem BH
Bei dieser OP Methode wird das eigene Gewebe so modelliert, dass ein natürlicher "innerer BH"-Effekt entsteht. Überschüssige Haut wird entfernt und das verbliebene Gewebe so angeordnet, dass eine gute Stütze und Formgebung erreicht wird.
In einem persönlichen Beratungsgespräch besprechen wir Ihre individuellen Bedürfnisse und Wünsche. Gemeinsam erarbeiten wir ein maßgeschneidertes Behandlungskonzept, das Ihren Vorstellungen entspricht und ein optimales Ergebnis verspricht.
Ist das Ergebnis der Bruststraffung nach Gewichtsabnahme dauerhaft?
Ja, in der Regel schon. Eine Bruststraffung kann zu einem sehr guten und langanhaltenden Ergebnis verhelfen. Es ist jedoch ratsam, realistische Erwartungen zu haben und sich der Tatsache bewusst zu sein, dass der Körper im Laufe unseres Lebens Veränderungen unterliegt.
Auch wenn das Ergebnis in der Regel von Dauer ist, sollten Sie dennoch einige Faktoren berücksichtigen, die dazu führen können, dass die Brüste mit der Zeit wieder etwas erschlaffen. Dazu zählen beispielsweise die Stabilität Ihres Gewichtes, die Hautqualität, Ihr Alter und die Frage, ob eine Schwangerschaft noch geplant ist.
Führt eine schnelle Gewichtsabnahme zu hängenden Brüsten?
Ja, eine schnelle Gewichtsabnahme kann zu schlaffen Brüsten führen, denn bei einer Gewichtszunahme dehnt sich unsere Haut aus. Das macht sie, um Platz für das wachsende Volumen zu schaffen. Diese Dehnung führt oft zu einer Veränderung der Elastizität der Hautfasern.
Hängende Brüste nach schneller Gewichtsabnahme
Bei einer langsamen Gewichtsabnahme hat das Gewebe mehr Zeit, sich an die neuen Bedingungen anzupassen und seine Elastizität wiederherzustellen. Bei einer schnellen Gewichtsabnahme hingegen bleibt die Haut oft zurück und kann sich nicht schnell genug zusammenziehen, was zu einer stärkeren Erschlaffung führt.
Andere Faktoren spielen eine Rolle
Das Ausmaß der Hauterschlaffung hängt auch von individuellen Faktoren wie Alter, Hauttyp, genetischer Veranlagung und der ursprünglichen Hautqualität ab.
Eine langsame und gleichmäßige Gewichtsabnahme schont die Haut und verringert das Risiko einer starken Erschlaffung.
Welche Erfahrungen haben andere Frauen mit einer Bruststraffung nach Gewichtsabnahme gemacht?
22. August 2024
Von Beginn an, sei es die Beratung der Bruststraffung mit Implantaten und jetzt 2 Wochen später der 1. Kontrollieren, habe ich mich perfekt aufgehoben gefühlt. Sehr kompetent, einfühlsam, sympathisch und versteht natürlich Ihr "Handwerk". Ich kann Fr. Dr. Giessler mit bestem Gewissen jedem empfehlen!
5. September 2023
Frau Dr. Giessler und Team kann ich mehr als empfehlen! Ich hatte eine Bruststraffung und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
Bei allen Terminen wurde ich von der Ärztin und dem Team perfekt betreut und habe mich rundum wohl gefühlt. Vielen Dank!
Wie kann ich meine Brüste beim Abnehmen schützen?
Eine Gewichtsabnahme kann zu einer Veränderung der Körperkonturen führen, einschließlich Ihrer Busens. Mit den richtigen Maßnahmen können Sie jedoch dazu beitragen, Ihre Brüste während und nach einer Diät möglichst straff zu halten.
Ausgewogene Ernährung für einen straffen Busen
Achten Sie auf eine ausreichende Eiweißzufuhr. Eiweiß ist der Baustein für Muskeln und Gewebe. Lebensmittel wie Hülsenfrüchte, Fisch, Fleisch, Eier und Milchprodukte unterstützen den Erhalt der Muskelmasse in der Brust.
Ungesättigte Fettsäuren in Nüssen, Samen und Olivenöl sind wichtig für die Gesundheit und die Elastizität der Haut. Ein Mangel an bestimmten Vitaminen und Mineralstoffen kann die Hautqualität beeinträchtigen. Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung mit viel Obst und Gemüse.
Sportliche Aktivitäten für einen straffen Busen
Regelmäßiges Krafttraining, insbesondere Übungen für die Brustmuskulatur, kann dazu beitragen, die Brust zu stützen und zu straffen. Ausdauertraining wie Joggen, Schwimmen oder Radfahren fördert den Fettabbau und kann indirekt zu einer strafferen Brust beitragen. Dehnübungen können die Beweglichkeit verbessern und Verspannungen lösen.
Hautpflege
für eine
straffe Brust
Verwenden Sie regelmäßig feuchtigkeitsspendende Cremes oder Öle, um die Haut geschmeidig zu halten und die Elastizität zu fördern. Kalte Duschen können die Durchblutung fördern und die Haut straffen. Vergessen Sie nicht, Ihre Haut vor UV-Strahlen zu schützen, um vorzeitiger Hautalterung vorzubeugen.
Übernimmt die Krankenkasse die Kosten für das Brust straffen nach Gewichtsabnahme?
Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten einer Bruststraffung in der Regel nicht. Eine Bruststraffung gilt in den meisten Fällen als rein ästhetischer Eingriff, der der Verbesserung des äußeren Aussehens dient.
Es gibt jedoch einige Ausnahmen, in denen die Krankenkasse die Kosten für die Operation übernehmen kann. Dies ist meist der Fall, wenn die Brustveränderung zu starken körperlichen Beschwerden oder Bewegungseinschränkungen führt und somit eine medizinische Notwendigkeit besteht. Beispiele hierfür sind:
Starke Schmerzen: Wenn die erschlaffte Brust zu dauerhaften Schmerzen führt, die das tägliche Leben erheblich beeinträchtigen, kann eine medizinische Notwendigkeit bestehen.
Bewegungseinschränkung: Eine stark erschlaffte Brust kann die Bewegungsfreiheit einschränken und zu Haltungsschäden führen. Auch hier ist eine Kostenübernahme möglich.
Psychische Belastungen: In seltenen Fällen kann eine stark erschlaffte Brust zu erheblichen psychischen Belastungen wie Depressionen oder sozialer Isolation führen.
Wichtig für Sie: Ob Ihre Krankenkasse die Kosten übernimmt, muss im Einzelfall geprüft werden. In der Regel ist eine ärztliche Bescheinigung über die medizinische Notwendigkeit erforderlich.
Dr. med. Svenja Giessler und ihr Team in München bieten Ihnen individuelle Lösungen für eine Bruststraffung, die Ihren persönlichen Wünschen und Bedürfnissen entspricht. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung in der Plastische und Ästhetische Chirurgie und modernsten Techniken. Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg zu einer neuen Brust und einem neuen Lebensgefühl.
Bruststraffung nach Gewichtsabnahme - Vertrauen Sie auf unsere Expertise
Eine Bruststraffung ist ein wichtiger Schritt und eine Operation die gut überlegt sein soll. Deshalb nimmt sich Frau Dr. Svenja Giessler Zeit für ein ausführliches Beratungsgespräch, in dem sie alle Ihre Fragen beantwortet und Ihnen alle Behandlungsschritte genau erklärt. Ihr Ziel ist es, dass Sie sich in ihrer Praxis in München rundum wohl und sicher fühlen. Vertrauen Sie auf ihre Kompetenz in der plastischen Chirurgie nach Gewichtsreduktion und lassen Sie uns gemeinsam Ihre Traumfigur verwirklichen. Sie haben Fragen oder wünschen ein Beratungsgespräch? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir freuen uns auf Sie!
Sie interessieren sich für eine Bruststraffung nach Gewichtsabnahme und möchten eine unverbindliche Beratung buchen?
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
PLASTISCHE UND
ÄSTHETISCHE CHIRURGIE IN MÜNCHEN
Jeder plastische Eingriff geht mit einer Beratung einher. In einem Gespräch von Frau zu Frau haben Sie die Möglichkeit, Wünsche & Fragen zu äußern. Einen Beratungstermin können Sie bequem online buchen. Wir freuen uns auf Sie!
Jetzt Beratungstermin buchenBitte beachten Sie, dass es sich bei unserer Praxis um eine reine Selbstzahlerpraxis handelt, d.h. nur in Ausnahmefällen kann über private Krankenversicherungen abgerechnet werden. Für jede Beratung wird zudem ein Betrag von 100€ berechnet. Dieser wird bei Zustandekommen einer Behandlung innerhalb einer Frist von 4 Monaten auf die Behandlungskosten angerechnet.