Skip to content
[email protected] 089-232326390 Beratungsgespräch buchen WhatsApp

Plastische Chirurgie Dr. Giessler

  • IHRE BRUSTSPEZIALISTIN IN MÜNCHEN
    • Brustverkleinerung nach Hall Findlay
    • Brustvergrößerung mit Implantaten
    • Bruststraffung München
  • LEISTUNGEN
    • Brust
      • Brustvergrößerung Silikon
      • Brustvergrößerung mit Eigenfett München
      • Brustverkleinerung nach Hall Findlay in München
      • Bruststraffung München
      • Schlupfwarzen
      • Gynäkomastie München
    • Gesicht
      • Augenlidstraffung München
      • Botox München
      • Filler
        • Sculptra®
        • Profhilo®
      • Faltenbehandlung München
      • Hyaluronsäure
      • Lippenformung
    • Körper
      • Fettabsaugung (Liposuktion)
      • Kryolipolyse München
      • EMSCULPT NEO in München
      • Bauchdeckenstraffung
      • Hautveränderungen
    • Intim
      • Schamlippenverkleinerung München
    • Laser
      • Laserbehandlung
      • BBL Laser
      • Haarentfernung München
      • Aknebehandlung mit dem BBL
  • ÜBER
    • Dr. Svenja Giessler
  • TERMIN BUCHUNG ONLINE
  • BLOG
  • KONTAKT

Plastische Chirurgie Giessler Bauch Beine Po Lymphödem oder Lipödem – Worin besteht der Unterschied?

Lymphödem oder Lipödem – Worin besteht der Unterschied?

4. Juni 20208. April 2022
Lymphödem oder Lipödem – Worin besteht der Unterschied?
Geprüft durch
Die Informationen auf der Seite Lymphödem oder Lipödem – Worin besteht der Unterschied? beruhen auf aktuellen medizinischen Standards und wurden durch Dr. med. Svenja Giessler vor der Veröffentlichung geprüft. Mehr zu Dr. med. Svenja Giessler können Sie in Ihrem Lebenslauf nachlesen.
Dr. med- Svenja Giessler

Lymphödem- und Lipödemerkrankungen treten nahezu ausschließlich bei Frauen auf und lösen besonders im Anfangsstadium ähnliche Symptomatiken aus. Teilweise können beide Krankheiten auch gemeinsam auftreten, wenn sich zusätzlich zu einem Lipödem ein Lymphödem entwickelt.

Was ist also der Unterschied zwischen beiden Erkrankungen?

Ein Lipödem ist eine Fettverteilungsstörung, die in den Beinen und selten auch an den Oberarmen auftritt. Wodurch die Krankheit hervorgerufen wird, ist unklar. Forscher vermuten allerdings einen Fehler im Östrogenhaushalt. Dabei wird mehr Lymphflüssigkeit im Körper produziert als benötigt. Diese kann vom Körper nicht abgebaut werden und lagert sich an. In der Folge schwillt das Gewebe an, wodurch sich das Fettgewebe in den Extremitäten krankhaft verändert. Für Betroffene ist die Krankheit sehr schmerzhaft. Die angeschwollenen Extremitäten reagieren übermäßig auf äußeren Druck und es entstehen bereits bei leichten Berührungen blaue Flecken. Zusätzlich reiben sich die angeschwollenen Oberschenkel wund.

Alltägliche Bewegungen werden durch die Erkrankung eingeschränkt, sodass Betroffene, die unter einem Lipödem in einem schweren Status leiden, nicht selten auf einen Rollator oder Rollstuhl angewiesen sind. Darüber hinaus leiden die Betroffenen unter den psychischen Folgen der Erkrankung. So wird die Krankheit oftmals nicht erkannt und als Übergewicht abgestempelt. Auch bringen die konservativen Therapieansätze für die Krankheit, wie Sport, gesunde Ernährung und eine Lymphdrainage, in vielen Fällen keine Besserung.

Was ist ein Lymphödem?

Bei dieser Erkrankung staut sich Lymphflüssigkeit im Gewebe, wodurch dieses anschwillt. Im Gegensatz zum Lipödem, dass sich gleichmäßig ausbreitet, kann ein Lymphödem entweder an einem oder an mehreren Gliedmaßen auftreten. Es breitet sich also unsymmetrisch aus. Man unterscheidet zwischen einem primären und einem sekundären Lymphödem.

Der primäre Typ ist angeboren, da in diesem Fall die Lymphbahnen und Lymphknoten nicht richtig ausgebildet sind. Die Erkrankung lässt sich daran erkennen, dass es von oben nach unten aufsteigt. Sie beginnt in den Füßen und breitet sich von dort bis in die Oberschenkel aus. In 94 % der Fälle tritt diese Form des Lymphödems in den Beinen auf.

Bei einem Lymphodem kann die manuelle Lymphdrainage Hilfe verschaffen.

Ein sekundäres Lymphödem tritt infolge einer Operation, einer Verletzung oder einer Krankheit auf. Die Beschwerden treten in den meisten Fällen einseitig auf und wandern von oben nach unten, also zum Beispiel von der Achsel bis zur Hand. Sie können auch infolge einer Infektion durch Viren, Bakterien, Pilze oder Insekten oder Jahre nach einer Operation auftreten. Auch durch bestimmte Chemotherapien kann die Erkrankung ausgelöst werden.

Bei einem sekundären Lymphödem sind in mehr als 60 % der Fälle die Arme betroffen, die restlichen Fälle verteilen sich auf die Beine, den Hals oder andere Körperteile.

Ein Anzeichen für das Vorliegen eines Lymphödems sind die im Gegensatz zu einem Lipödem angeschwollenen „Kastenzehen“. Ein anderes Anzeichen eines Lymphodems ist das sogenannte „Stemmersche Zeichen“. Dies bedeutet, dass sich die Hautfalte zwischen den Zehen, sofern die Beine betroffen sind, oder zwischen den Fingern, wenn die Arme betroffen sind, nicht mehr bewegen oder anheben lässt. In der Regel ist die Erkrankung nicht schmerzhaft, solange keine Entzündung vorliegt. Trotzdem sollte die Erkrankung unbedingt behandelt werden.

Behandlung von Lipödem und Lymphödem

In der Behandlung beider Erkrankungen gibt es einige Gemeinsamkeiten. Beide Krankheiten sind nicht heilbar, deshalb sollte die Krankheit in einem möglichst frühen Stadium erkannt und behandelt werden. Bei beiden Erkrankungen kann eine „Komplexe physikalische Entstauungstherapie“, bestehend aus Kompressionstherapie und manueller Lymphdrainage, angewandt werden, um überschüssiges Gewebe abzubauen. Im Anschluss wird der Effekt der Therapie durch das Tragen von Kompressionsstrümpfen und Bewegung verstärkt. Ein Lymphödem kann in den meisten Fällen mit einer konsequenten Entstauungstherapie in Schach gehalten werden.

Werden die Lymphgewebe regelmäßig entstaut, beeinträchtigt das Lymphödem den Patienten im Idealfall nicht allzu intensiv. Bei einem Lipödem in einem schweren Status helfen diese konservativen Behandlungsmethoden oft nur noch bedingt. Hier ist häufig eine Liposuktion, also eine Fettabsaugung, unausweichlich.

Dr. med- Svenja Giessler
Veröffentlicht durch: Dr. med- Svenja Giessler In ihrer gleichnamigen Praxis Dr. Svenja Giessler – Plastische und Ästhetische Chirurgie erfüllen sie und ihr Team bereits seit Jahren erfolgreich die Wünsche ihrer Patientinnen und Patienten. Seit 2008 ist sie bereits als selbstständige Fachärztin in der Chirurgie Zuhause. Ein natürliches Ergebnis sowie der vertraute und persönliche Kontakt spiegeln die Praxis und die Einstellung von Dr. Giessler ideal wider. Sie berät in ihrer Münchner Praxis rund um das Thema ästhetisch-plastische und allgemeine plastische Chirurgie und führt viele der Eingriffe selbst durch. Als Belegärztin der Iatros-Klinik nimmt sie ebenfalls eine große Anzahl an Behandlungen und operativen Eingriffen vor und hat sich mehr und mehr einen wichtigen Namen in der bayrischen Landeshauptstadt gemacht. Der Schwerpunkt von Frau Dr. Svenja Giessler liegt besonders in der Brustchirurgie, aber auch die gesamte Körper- sowie Intimchirurgie sowie spezielle Behandlungen runden ihr Leistungsportfolio ab.

PLASTISCHE UND
ÄSTHETISCHE CHIRURGIE IN MÜNCHEN

Jeder plastische Eingriff geht mit einer Beratung einher. In einem Gespräch von Frau zu Frau haben Sie die Möglichkeit, Wünsche & Fragen zu äußern. Einen Beratungstermin können Sie bequem online buchen. Wir freuen uns auf Sie!

Jetzt Beratungstermin buchen


089-232326390

Bitte beachten Sie, dass es sich bei unserer Praxis um eine reine Selbstzahlerpraxis handelt, d.h. nur in Ausnahmefällen kann über private Krankenversicherungen abgerechnet werden. Für jede Beratung wird zudem ein Betrag von 100€ berechnet. Dieser wird bei Zustandekommen einer Behandlung innerhalb einer Frist von 4 Monaten auf die Behandlungskosten angerechnet.

Background
Termin online vereinbaren
Erfahrungen & Bewertungen zu Plastische Chirurgie Dr. Giessler
  • IHRE BRUSTSPEZIALISTIN IN MÜNCHEN
    • Brustverkleinerung nach Hall Findlay
    • Brustvergrößerung mit Implantaten
    • Bruststraffung München
  • LEISTUNGEN
    • Brust
      • Brustvergrößerung Silikon
      • Brustvergrößerung mit Eigenfett München
      • Brustverkleinerung nach Hall Findlay in München
      • Bruststraffung München
      • Schlupfwarzen
      • Gynäkomastie München
    • Gesicht
      • Augenlidstraffung München
      • Botox München
      • Filler
        • Sculptra®
        • Profhilo®
      • Faltenbehandlung München
      • Hyaluronsäure
      • Lippenformung
    • Körper
      • Fettabsaugung (Liposuktion)
      • Kryolipolyse München
      • EMSCULPT NEO in München
      • Bauchdeckenstraffung
      • Hautveränderungen
    • Intim
      • Schamlippenverkleinerung München
    • Laser
      • Laserbehandlung
      • BBL Laser
      • Haarentfernung München
      • Aknebehandlung mit dem BBL
  • ÜBER
    • Dr. Svenja Giessler
  • TERMIN BUCHUNG ONLINE
  • BLOG
  • KONTAKT

Standort

DR. SVENJA GIESSLER
Fachärztin für plastische und ästhetische Chirurgie“
Widenmayerstrasse 32, 80538 München

ANREISE MIT DEN ÖFFENTLICHEN VERKEHRSMITTELN:

Tram 16 Haltestelle Paradiesstrasse, nach Norden entlang der Paradiesstraße, Überqueren der Emil-Riedl-Strasse und dann rechts abbiegen auf Widenmayerstraße, überqueren der Rosenbuschstrasse, nach 50 m kommt die Widenmayerstrasse 32. Fußweg 6 Min

Bus 100 Haltestelle Reitmorstrasse / Sammlung Schack: Prinzregentenstraße nach Osten Richtung Widenmayerstraße, Links abbiegen auf Widenmayerstraße, Fußweg 4 Min

TEL:

+49(0)89-232326390
  • Tel
  • E-mail
  • Google Map

Neueste Blogeinträge

  • Hautveränderungen beobachten und rechtzeitig eingreifen
  • Eigenfett vs. Hyaluronsäure für eine natürliche Lippenformung
  • Bruststraffung nach Schwangerschaft und Stillzeit
  • Narben nach einer Brustverkleinerung

Beliebte Seiten

  • Über Mich
  • Botox München
  • Augenlidstraffung München
  • Brustvergrößerung München
  • Brustverkleinerung nach Hall Findlay in München

Öffnungszeiten

Montag 8:30–18:00
Dienstag9:00–19:00
Mittwoch8:30–18:00
Donnerstag8:30–18:00
Freitag8:30–13:00
SamstagNach Vereinbarung
Sonntaggeschlossen
sowienach telefonischer Vereinbarung
Jetzt Beratungstermin buchen
Impressum Impressum Datenschutz Datenschutz Patienteninformation zum Datenschutz Patienteninformation zum Datenschutz Cookie Einstellungen anpassen Cookie Einstellungen anpassen
Plastische Chirurgie Dr. Giessler hat 4,98 von 5 Sternen | 815 Bewertungen auf ProvenExpert.com