Ästhetische
3D-Online-Beratung

Crisalix Schritte

Schritt 1

Melden Sie sich sicher heir an

Schritt 2

Erzeugen Sie Ihr genaues 3D aus Selfies in Wenigen Sekunden und buchen einen Termin online

Schritt 3

Besprechen Sie per Videokonferenz die möglichen Ergebnisse Ihres gewünschten Eingriffs

Virtuelle Ansichten zur individuellen Veranschaulichung plastischer Eingriffe

Das Unternehmen Crisalix steht für modernste 3D- und 4D-Technologie weltweit. Auf dem Gebiet der virtuellen plastischen Chirurgie leistet es mit der Entwicklung der 3D- und 4D-Simulationssoftware einen entscheidenden Fortschritt in der ästhetischen Medizin, indem die Beschaffenheit und die Struktur des Körpers mit sogenannten Volumenpixeln dreidimensional und vierdimensional dargestellt werden können.

Dabei ermöglichen die auch als Voxel bezeichneten Pixel anhand einer Grafik die virtuell veränderlichen Eigenschaften der Weichteile am menschlichen Körper.

Frau Dr. med. Svenja Giessler bietet Crisalix 4D als erste Fachärztin in München in ihrer Münchner Praxis für Ästhetische und Plastische Chirurgie an.

Fachärzte für Allgemeinchirurgie
in München auf jameda

Der Patient sieht die Ergebnisse der gewünschten Behandlung als exakt realistisch wiedergegebene Bilder durch eine spezielle Brille, die die Visualisierung übertragen kann.

Wie funktioniert Crisalix 4D?

Zu Beginn der Körperaufnahmen kam bisher ein spezieller 3D-Scanner zum Einsatz. Bei dem erweiterten 4D-Verfahren von Crisalix wird bei den Aufnahmen nun ein mobiler Scanner verwendet.

Der plastische Chirurg wählt z. B. Implantate aus, um dem Patienten die möglichen körperlichen Veränderungen anzuzeigen.

In Echtzeit ergibt sich mit der vierdimensionalen Wiedergabe des Bildes eine direkte und virtuell fassbare Wahrnehmung des eigenen Körpers.

Das gewünschte Ergebnis kann am bewegten Bild in einem realistisch wiedergegebenen Raum von allen Seiten dargestellt werden.

Als mobiles Element ist die Crisalix-Hybridtechnologie besonders patientenfreundlich gestaltet.

Die Funktionsweise von Crisalix 4D im Detail

Innerhalb nur kurzer Zeit lässt sich der modellhaft erstellte Teil des Körpers bearbeiten. Nur wenige Standardfotos werden benötigt, um ein naturgetreues Abbild der Körperpartie zu erzeugen.
So kann beispielsweise eine Brustvergrößerung in Form von Volumenveränderungen individuell dargestellt werden. Präzise Berechnungen gleichen die unterschiedlichen Implantatgrößen den Proportionen des Körpers exakt an.

Am Computer führt der Arzt dem Patienten die möglichen Ergebnisse vor. Bereits zu diesem Zeitpunkt können planungsrelevante Punkte für eine bevorstehende Operation besprochen werden.

Für die Darstellung der virtuellen körperlichen Veränderung erfolgt eine genaue Fixierung des zu verändernden Bereiches. Auf diese Weise wird die Treffgenauigkeit des digitalen Bildes erreicht.

Das auf wissenschaftlichen Erkenntnissen beruhende Verfahren verhilft dem Arzt und plastischen Chirurgen sowie dem Patienten zu einer besseren Kommunikation. Die Vorstellung des Patienten und das Aufzeigen der Möglichkeiten mit der webbasierten Technologie können sich auf einer gemeinsamen Ebene bewegen. Die High-Tech-Funktionalität des Crisalix-Systems hilft dadurch vielen Patienten dabei, ihre erste Unsicherheit in zuverlässiger Weise zu nehmen.

Crisalix 4D Augmented Reality - Dr. Svenja Giessler from Crisalix on Vimeo.

Die Wurzeln der Hybridtechnologie von Crisalix

Diese neueste Hybridtechnologie entspringt aus den Wurzeln des Forschungsprojektes der Universität Bern und der École Polytechnique Fédérale de Lausanne (EPFL) in der Schweiz. Die Berechnungen, aus denen sich die exakten Ergebnisse erstellen lassen, werden auf Grundlage von gesammelten Daten in der Schweiz berechnet.

Ablauf der 4D Beratung in unserer Praxis

In einem persönlichen Gespräch befragt unsere erfahrene Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie, Dr. med. Svenja Giessler, ihre Patienten und Patientinnen zunächst zu den Hintergründen und Zielen der gewünschten Behandlung und berät ausführlich über die realistische Umsetzbarkeit ihrer speziellen Wünsche und Erwartungen.

Mithilfe der Crisalix-4D-Simulation kann sich der Patient dann die möglichen Ergebnisse des Eingriffs in Echtzeit ansehen und eine für sich passende Auswahl treffen. Er erhält hierfür eine spezielle Brille, die einen virtuellen Raum mit einer realistischen und naturgetreuen Präsentation der möglichen körperlichen Veränderungen erzeugt. Sie verhilft dem Patienten zu einem besseren Verständnis über die eigenen Körperproportionen.

Mit dem High-Tech-Verfahren lassen sich dabei Simulationen unterschiedlicher Art vorführen, die sich auf bestimmte Teilbereiche des Körpers konzentrieren. Dies hängt von den persönlichen Wünschen des Patienten ab.

Erst nach Klärung aller für den Patienten wichtigen Fragen zum Eingriff kann ein Termin für die plastische Operation festgesetzt werden.

Hinweis: Aus rechtlichen Gründen zeigen wir Ihnen hier keine Vorher-Nachher- Bilder oder erstellte Simulationen. Im Beratungsgespräch vor Ort können wir Ihnen diese möglichen Ergebnisse veranschaulichen.

Welche Ergebnisse können mit Crisalix 4D simuliert werden?

Die wichtigsten Simulationsmöglichkeiten sind:

Brustvergrößerung

Brustverkleinerung

Bruststraffung

Straffe Körpersilhouette
(z. B. Arme, Beine, Bauch, Gesäß)

Nasenkorrektur

Korrektur der Gesichtsstrukturen
(z. B. schlaffe Haut im Wangen- und Kinnbereich, Falten, hängende Augenlider)

Lippenkorrektur

Vorteile für Patienten

Die Anwendung der Crisalix-Software optimiert den gesamten Beratungsprozess zwischen Arzt und Patient*in. Häufig gibt es beim Wunsch körperliche Veränderungen zu erzielen Unsicherheiten. Diese liegen vor allem in der Befürchtung begründet, missverstanden zu werden.
Mit den 4D-Bildern, bei denen sich mögliche Veränderungen im Vorfeld individuell ausprobieren und veranschaulichen lassen, kann eine ideale Abstimmung zwischen den Wünschen des Patienten und den realistischen Einschätzungen des Arztes über die Umsetzbarkeit erreicht werden.

Die wichtigsten Vorteile von Crisalix 4D

  • 1

    schnelle Bildaufnahmen durch den Einsatz eines 4D-Scanners führen zu einer patientenfreundlichen Gestaltung des Hybrid-Verfahrens

  • 2

    visuelle Darstellung und Veränderungsmöglichkeiten reduzieren Missverständnisse zwischen plastischem Chirurg und Patient*in

  • 3

    naturgetreue Ergebnisse

  • 4

    mehr Vertrauen in den bevorstehenden operativen Eingriff an Gesicht oder Körper

  • 5

    Erleichterung von Planungs- und Entscheidungsprozessen

Um die Zufriedenheit der Patienten und Patientinnen mit dem bisherigen 3D-Verfahren von Crisalix beweiskräftig zu untermauern, startete das Unternehmen selbst eine globale Zufriedenheitsstudie, bei der 96% aller Befragten angaben, mit den 3D-Ergebnissen zufrieden zu sein (Stand: Juni 2016). Die Erweiterung durch das bildgebende 4D-Verfahren, welche die möglichen Ergebnisse nun in Echtzeit darstellen kann, lässt auf weitere Zufriedenheit hoffen.
Author photo
Veröffentlicht durch: Dr. med- Svenja Giessler In ihrer gleichnamigen Praxis Dr. Svenja Giessler – Plastische und Ästhetische Chirurgie erfüllen sie und ihr Team bereits seit Jahren erfolgreich die Wünsche ihrer Patientinnen und Patienten. Seit 2008 ist sie bereits als selbstständige Fachärztin in der Chirurgie Zuhause. Ein natürliches Ergebnis sowie der vertraute und persönliche Kontakt spiegeln die Praxis und die Einstellung von Dr. Giessler ideal wider. Sie berät in ihrer Münchner Praxis rund um das Thema ästhetisch-plastische und allgemeine plastische Chirurgie und führt viele der Eingriffe selbst durch. Als Belegärztin der Iatros-Klinik nimmt sie ebenfalls eine große Anzahl an Behandlungen und operativen Eingriffen vor und hat sich mehr und mehr einen wichtigen Namen in der bayrischen Landeshauptstadt gemacht. Der Schwerpunkt von Frau Dr. Svenja Giessler liegt besonders in der Brustchirurgie, aber auch die gesamte Körper- sowie Intimchirurgie sowie spezielle Behandlungen runden ihr Leistungsportfolio ab.

Blog

Pubertätsgynäkomastie – Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten

Bei der sogenannten „Pubertätsgynäkomastie“ handelt es sich um vergrößerte Brustdrüsen bei jugendlichen Jungen. Ab dem 14. Lebensjahr bemerken einige Jungen entweder einseitig oder beidseitig auftretende, druckempfindliche Beulen, die unter den Brustwarzen liegen. Auch geschwollene Brustdrüsen sind typisch für eine Pubertätsgynäkomastie, die oftmals mit Spannungsgefühlen und sensiblen Brustwarzen einhergehen.  Auslöser und Ursachen für die Pubertätsgynäkomastie Die […]

Brustimplantate für den Brustaufbau nutzen

Bei vielen Frauen sinkt nach einer Brustamputation oder nach der Durchführung einer brusterhaltenden Operation zunächst einmal das Selbstwertgefühl. Doch es gibt mittlerweile viele verschiedene Methoden mit Implantaten, um die Brust wieder aufzubauen. Ein Brustaufbau mittels Brustimplantat ist jederzeit möglich und kann auch gleichzeitig mit Tumoroperationen durchgeführt werden. Dies wird als sofortige Rekonstruktion bezeichnet. Aber auch […]

PLASTISCHE UND
ÄSTHETISCHE CHIRURGIE IN MÜNCHEN

Jeder plastische Eingriff geht mit einer Beratung einher. In einem Gespräch von Frau zu Frau haben Sie die Möglichkeit, Wünsche & Fragen zu äußern. Einen Beratungstermin können Sie bequem online buchen. Wir freuen uns auf Sie!

Jetzt Beratungstermin buchen


089-232326390

Bitte beachten Sie, dass es sich bei unserer Praxis um eine reine Selbstzahlerpraxis handelt, d.h. nur in Ausnahmefällen kann über private Krankenversicherungen abgerechnet werden. Für jede Beratung wird zudem ein Betrag von 100€ berechnet. Dieser wird bei Zustandekommen einer Behandlung innerhalb einer Frist von 4 Monaten auf die Behandlungskosten angerechnet.

Plastische Chirurgie Dr. Giessler hat 4,95 von 5 Sternen | 376 Bewertungen auf ProvenExpert.com