Die Männerbrust, oder auch Gynäkomastie genannt, beschreibt eine Vergrößerung der männlichen Brust bzw. der Brustdrüse. Durch ein ungleiches Verhältnis von männlichen sowie weiblichen Hormonen kann das Wachstum der Brust hervorgerufen werden.

Doch auch die Einnahme von verschiedenen Medikamenten kann Auslöser der vergrößerten Brustform sein. Oftmals in der Pubertät beginnend, kann die Männerbrust sowohl eine als auch beide Seiten betreffen. Ähnlich wie bei der Frau, durchläuft diese mehrere Stadien. So kann sich die Brust des Mannes nur leicht entwickeln, oder aber vollständig der Brust einer Frau ähneln.
Äußere Umstände die den Hormonhaushalt des Mannes stören, begünstigen die Entwicklung zusätzlich. So können erhöhter Alkoholmissbrauch, als auch Steroide eine Gynäkomastie verstärken und negativ beeinflussen.
Das vergrößerte Drüsengewebe, oder aber die erhöhte Fetteinlagerung führt nicht selten zu einem verminderten Selbstwertgefühl beim Mann. Da die Männerbrust verschiedene Gründe haben kann, sollten zunächst die Ursachen beleuchtet und behandelt werden. Sind Krankheiten und andere Ursachen ausgeschlossen, sollte das weitere Vorgehen besprochen werden. Erst im letzten Schritt kann eine Fettabsaugung oder aber die Entfernung von überschüssiger Haut in Erwägung gezogen werden.